Bestand

Görne, Friedrich von (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Bestandsbeschreibung: Lebensdaten: 1670 - 1745

Bei dem vorliegenden Nachlass des Vizepräsidenten und dirigierenden Ministers im Generaldirektorium, Friedrich von Görne (1670-1745), handelt es sich in erster Linie um einen Geschäftsnachlass v. a. über litauische Angelegenheiten von 1721 bis 1728.

Gemäß der ursprünglichen Verzeichnung von Carl Sattler aus dem 19. Jahrhundert enthalten die Bestell-Nummern 2ff. Inhaltsverzeichnisse.

Bisher war der Nachlass gemeinsam (als Teil I) mit dem Nachlass seines Enkels, des preußischen Staatsministers Friedrich Christoph von Görne (1734-1817) archiviert und verzeichnet. Beide Nachlässe liegen nunmehr separat vor und wurden der Einfachheit halber nach laufenden Nummern umsigniert, so dass die Angabe "I" bei der Bestellung nicht mehr benötigt wird.

Mit Einführung der neuen Tektonik im GStA PK wurde der ehemals als I. Hauptabteilung
Rep. 92 geführte Nachlass Friedrich von Görnes im Jahr 2001 der neu gebildeten VI. Hauptabteilung Familienarchive und Nachlässe angegliedert.

Laufzeit: 1700 - 1728

Umfang: 0,40 lfm

Zu bestellen: VI. HA, Nl Friedrich von Görne, Nr. ....

Zu zitieren: GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe,
Nl Friedrich von Görne, Nr. ....

Berlin, Januar 2013


(Archivoberinspektorin Sylvia Rose)






Lebensdaten

24. Juli 1670 geboren in Plaue

Seit 1703 Hof- und Legationsrat

Verwalter der ständischen Finanzen in Berlin

1704 Domdechant in Brandenburg (Havel) und Deputierter der Ritterschaft im Kreditwerk der kurmärkischen Landschaft

1705 Rat in der Geheimen Hofkammer

1707 auch Betreuung des Schatullbesitzes

1708 bis 1719 Präsident der kurmärkischen Amtskammer

1719 Wirklicher Geheimer Staatsrat, Leitung der Oeconomica und des preußischen Postwesens

Anfang 1723 Dirigierender Minister des 4. Departements des Generaldirektoriums, zuständig für Kleve-Mark-Ravensberg und für das Post-, Salz- und Münzwesen

1739 bis zu seinem Tod Vizepräsident des Generaldirektoriums und Chef des 1. Departements

24. Juni 1745 gestorben in Königsberg (Todesort variiert in der Literatur)

Die Lebensdaten wurden der unten angegebenen Literatur entnommen.

Literatur

" C. W. Cosmar und Ch. A. L. Klaproth: Der Königlich Preußische und churfürstlich Brandenburgisch Wirklich (!) Geheime Staatsrat. Berlin 1805, S. 404-405

" Siegfried Isaacsohn: Görne, Friedrich von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), Band 9. Leipzig 1879, S. 377-378

" Klein, Thomas: Görne, Hans Friedrich Christoph von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB), Band 6. Berlin 1964, S. 531

" Legendäre "lange Kerls". Quellen zur Regimentskultur der Königsgrenadiere Friedrich Wilhelms I. 1713-1740. Bearbeitet von J. Kloosterhuis. Berlin 2003, S. 417 (auch zu anderen Familienmitgliedern)

" Christoph Albrecht Lösecke und Johann Andreas Ettler: Leichenpredigten auf Friedrich von Görne. Halle 1745

Zitierweise: GStA PK, VI. HA, Nl Görne, F. v.

Bestandssignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Görne, F. v.
Umfang
Umfang: 0,4 lfm (30 VE); Angaben zum Umfang: 0,4 lfm (30 VE)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Minister (-präsidenten) >> Generaldirektorium, Minister für Schlesien

Bestandslaufzeit
Laufzeit: 1700 - 1728

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Laufzeit: 1700 - 1728

Ähnliche Objekte (12)