Archivale
Fotosammlung Rumänien
Enthält:
5627/1: Transsylvanien, Schloss Hunyadi, Eisenmarkt
5627/2: Troitza, holzgeschnitztes Votivkreuz, an einer Wegkreuzung
5627/3: 2 rumänische Bäuerinnen in Tracht an einem Votivkreuz
5627/4: Bäuerinnen aus dem Banat
5627/5: Hirte in den Bergen von Apuseni
5627/6: Hirte mit Schalmei in den Bergen von Apuseni
5627/7: Bauern im weissen wallachischen Hemd und Schafspelz, Transsylvanien
5627/8: Spinnende Bäuerin, Dorf in Siebenbürgen
5627/9: Rumänische Bäuerin mit besonderer Haartracht, Siebenbürgen
5627/10: Alte Bäuerin in Tracht Siebenbürgen
- Archivaliensignatur
-
E 10/123 Nr. 5627
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 10 Fotos 16,5 cm x 11,5 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Personen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Portrait / Einzelperson
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Herrensitze
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Kunst im öffentlichen Raum
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative
- Kontext
-
NL Eugen Kusch
- Bestand
-
E 10/123 NL Eugen Kusch
- Indexbegriff Sache
-
Tracht, Rumänien
Schloss, Rumänien
Bäuerin, Sibenbürgen
Hirte, Siebenbürgen
Schalmei
Votivkreuz
- Indexbegriff Ort
-
Apuseni
Banat
Bukarest
Eisenmarkt
Rumänien
Siebenbürgen
Transsylvanien
Wallachei
- Laufzeit
-
1930 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930 - 1934