Medaille
Flierl, Florian: Künstlernotgroschen 1993 (Torso)
Vorderseite: Männlicher Torso auf Sockel. Rechts und links die Signatur F - F.
Rückseite: EIN -/ KÜNSTLERNOTGROSCHEN // 1993 - Erhabene Aufschrift umlaufend und im Feld. Eingraviert 4/10.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Um auf das Dilemma der schönen, aber 'armen Kunst' hinzuweisen, hat Florian Flierl mit der vorliegenden Medaille gleichsam seine eigene Währung geschaffen: Jeder Kauf eines solchen Groschens hilft ihm, seine Arbeit zu finanzieren. Die vorliegende Medaille gelangte 1994 in die FIDEM-Auswahl Budapest und gehört zur Edition ‚KunstGeld 1993‘, die sich auf verschiedenste Weise mit dem Spannungsfeld von Kunst und Geld auseinandersetzt. Die Edition wurde unter der Schirmherrschaft des Berliner Münzkabinetts, vertreten durch Wolfgang Steguweit, durch den Berliner Medailleurskreis entwickelt. Sie umfasste 21 Arbeiten von zehn Berliner Bildhauern, Grafikern und Medailleuren. Alle Werke waren auf eine Menge von 10 Stück limitiert und wurden zu Festpreisen durch das Tempelhofer Münzenhaus Heinz Senger vertrieben. Die Gruppe bestand aus Axel Bertram, Horst Engelhardt, Wilfried Fitzenreiter, Florian Flierl, Evelyn Hartnick, Heinz Hoyer, August Jäkel, Roland Nicolaus, Anna Franziska Schwarzbach und Heidi Wagner-Kerkhof. Im Folgejahr wurde die Edition unter dem Titel ‚KunstGeld 1994. Balance halten - Dialog‘ mit teilweise anderen Teilnehmern weitergeführt.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18252093
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 53 mm, Gewicht: 86.01 g
- Material/Technique
-
Silber; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Berliner Medailleure. Erste Edition KunstGeld 1993, Tempelhofer Münzenhaus Heinz Senger, Auktion 63, Berlin, 1993, 4-10. 6 Nr. 6008; W. Steguweit, Die Kunstmedaille in Deutschland 1991-1993 (1994) 68 f. Nr. 74.
- Subject (what)
-
20. Jh.
Berlin
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Silber
- Period/Style
-
Moderne seit 1900
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Flierl Florian (1955-) (Medailleur/in)
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1993
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1994
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1994/39
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Flierl Florian (1955-) (Medailleur/in)
Time of origin
- 1993
- 1994
Other Objects (12)

Silbermedaille Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Maschinenschreiben in Leverkusen 1993 am schwarz-rot-goldenen Band : Sammlung Deutscher Stenografenbund. Silbermedaille Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Maschinenschreiben in Leverkusen 1993 am schwarz-rot-goldenen Band. Messing, versilbert; Durchmesser 50 mm, Gewicht 38,5 g (1993; Deschler & Sohn, München). Dresden: SLUB R c 0567

Silbermedaille Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Maschinenschreiben in Leverkusen 1993 am schwarz-rot-goldenen Band : Sammlung Deutscher Stenografenbund. Silbermedaille Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Maschinenschreiben in Leverkusen 1993 am schwarz-rot-goldenen Band. Messing, versilbert; Durchmesser 50 mm, Gewicht 38,5 g (1993; Deschler & Sohn, München). Dresden: SLUB R c 0567

Goldmedaille Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Maschinenschreiben in Leverkusen 1993 am schwarz-rot-goldenen Band : Sammlung Deutscher Stenografenbund. Goldmedaille Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Maschinenschreiben in Leverkusen 1993 am schwarz-rot-goldenen Band. Messing; Durchmesser 50 mm, Gewicht 38,5 g (1993; Deschler & Sohn, München). Dresden: SLUB R c 0566

Goldmedaille Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Maschinenschreiben in Leverkusen 1993 am schwarz-rot-goldenen Band : Sammlung Deutscher Stenografenbund. Goldmedaille Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Maschinenschreiben in Leverkusen 1993 am schwarz-rot-goldenen Band. Messing; Durchmesser 50 mm, Gewicht 38,5 g (1993; Deschler & Sohn, München). Dresden: SLUB R c 0566

Bronzemedaille Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Maschinenschreiben in Leverkusen 1993 am schwarz-rot-goldenen Band : Sammlung Deutscher Stenografenbund. Bronzemedaille Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift und Maschinenschreiben in Leverkusen 1993 am schwarz-rot-goldenen Band. Messing, patiniert; Durchmesser 50 mm, Gewicht 38,5 g (1993; Deschler & Sohn, München). Dresden: SLUB R c 0568
