Archivale

Karteikarten zur Erfassung von Mitgliedern der ehemaligen NSDAP, deren Gliederungen und Organisationen, vor allem aus Rathenow, Werder (Havel) und Hennigsdorf

Enthält v. a.: Personalkarteikarten der NSDAP-Ortsgruppe Hennigsdorf. - Enthält auch: Polizeipräsident in Berlin: Angaben zur Entnazifierung der Ruth Rackebrandt (Bl. 1). - Landeskriminalpolizei Thüringen: Ermittlungen auf Grund des SMAD-Befehls 201 gegen den ehemaligen Gestapo-Beamten Kurt Anacker, *3.8.1905, früher wohnhaft Weimar (Bl. 3) und Karteikarten zur Erfassung von NSDAP- und SS-Mitgliedern (Bl. 5, 6. 8, 11, 12, 18). - Entnazifizierungskommission Landkreis Osthavelland: Entnazifizierungsverfahren gegen Gerhard Winkler, *10.9.1905, wohnhaft Hennigsdorf, 1947-1948 (Bl. 32). - NSDAP-Ortsgruppe Hennigsdorf: Personalunterlagen Karl Weiss, *30.12.1909 (Bl. 48) und Fragebogen Karl Wesel, *19.6.1917 (Bl. 49). - Kriminaldienststelle Nauen: Ermittlungen gegen den ehemaligen Betriebsleiter Bruno Heller, *3.9.1896,wohnhaft Hennigsdorf (flüchtig), wegen Verbrechen nach Direktive 38 (Bl. 52). - Beitragskarteikarten verschiedener Ortsgruppen der NSV aus dem Gau Mark Brandenburg, vor allem aus Kyritz und aus dem Kreis Westhavelland (Bl. 55 ff.).

Reference number
161 NS-Archiv ZM 0348 A. 01 Bl. 01-70

Context
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) >> Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) >> Entnazifizierung >> Erfassung ehemaliger Mitglieder der NSDAP und anderer NS-Organisationen >> Durchführung auf der Kreisebene (auch ortsübergreifende Zusammenstellungen)
Holding
161 NS-Archiv (112371) Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)

Date of creation
1933-1948

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1933-1948

Other Objects (12)