Akten und Einzelstücke

Unterlagen aus Familienbesitz

Enthält: Lehrvertrag zwischen Adam Molter, Uhrmachermeister, und Franz Josef Georg Klingelhöfer, geb. 21.3.1906 in Mainz (Mainz, 5.5.1920); Gesellenbrief für die Schneiderin Therese Aschenbrenner, geb. 3.3.1909 in Kostheim (Mainz, 25.4.1926); Urkunde, ausgestellt vom Kreisbeauftragten für das Kriegswinterhilfswerk, Mainz im März 1940; aufwändig gestaltete Werbeschrift für das Gutenbergjahr 1940 "Mainz, Die Gutenbergstadt 1440-1940" mit folgenden teilweise farbigen und teilweise eingeklebten Abbildungen: Buchdruckerwappen; Gutenberg-Standbild von Thorwaldsen; Wappen der Stadt Mainz; Wappen der Gensfleisch zur Laden zu Gutenberg; Ansicht der Stadt Mainz vom Jahre 1565 (von Franz Behem); Ahnentafel Gutenbergs; Torhalle des Römischen Kaisers, 1664; Rekonstruktion der Gutenberg-Werkstatt im Gutenberg-Museum

Reference number
Stadtarchiv Mainz, ZGS / Z 11, 2015/51

Context
ZGS nach Kategorien >> ZGS Z: Zugänge
Holding
ZGS nach Kategorien

Indexentry person
Aschenbrenner, Therese
Behem, Franz
Gensfleisch zur Laden zu Gutenberg
Gutenberg, Johannes
Klingelhöfer, Franz Josef Georg
Molter, Adam
Indexentry place
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz

Date of creation

1920-01-01/1940-12-31

Other object pages
Last update
02.05.2023, 2:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten und Einzelstücke

Time of origin

  • <br />1920-01-01/1940-12-31

Other Objects (12)