Archivgut

Organisation - Gründung, Satzung, Vereinsregister, Organisationsformen, Körperschaftssteuer

u.a. Korrespondenz mit Mitgliedsverbänden, u.a. betr. Stimmverteilung und Organisationsform DF, mit Ministerien, u.a. betr. gesetzliche Anzeige- und Meldepflicht über die Berufsausübung von Verlegern, Verlagsleitern und Redakteuren; Rundschreiben; Freistellungsbescheid Körperschaftssteuer 1978; Unterlagen betr. Vereinsregister, u.a. Einträge u. Rechnungen; Anwesenheitslisten; Satzungen v. 1985, 1979, 1970, 1958, 1956, 1954 u. Gründungssatzung; Stimmenschlüssel; Notizen; Vorstandslisten; Aktenvermerke; Entwürfe; Vollmacht für Annelise Glaser; Aufgaben des Büros; Liste der angeschlossenen Verbände, ca. 1952;

Protokolle, u.a.: zur Gründungsversammlung des Informationsdienstes für Frauenfragen am 08.12.1951 in Frankfurt u. Tagesordnung hierzu; Ergänzungschrift zum Gründungsprotokoll; Protokollauszüge - Mitgliederversammlungen; Abschrift Beschlussprotokoll der Vorstandssitzung des Informationsdienstes am 14.07.1965; zu Jahreshauptversammlungen 1979, 1977, 1955 u. 1954; zur Satzungsänderung am 30.03.1954;

Bescheinigung des Bundesministers für gesamtdeutsche Fragen v. 09.02.1952 betr. Funktion als Dachverband;

Abkommen zwischen dem Büro für Frauenfragen Wiesbaden und dem Informationsdienst für Frauenfragen, Bonn, vom 23.03.1958 betr. Informationen für die Frau;

Abschrift Schreiben von Dorothea Karsten an Miss Woodsmall vom Chief Woman's Affaire Branch betr. Finanzierung Informationen für die Frau;

Abschrift aus: Der Sprachdienst, Heft 1/65 betr. Anrede Fräulein v. E. Pomikalko

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 72-2
Umfang
4,5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 1 Verbandsarbeit >> 1.1 Satzung u. Vereinsregister
Bestand
Deutscher Frauenrat NL-K-28

Laufzeit
1949, 1951 - 1985

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1949, 1951 - 1985

Ähnliche Objekte (12)