Artikel
Sektorale Investitionsentwicklung und Liquiditätseinfluß
Sektorale Investitionsentwicklung und Liquiditätseinfluß. Eine Längsschnitts-Querschnitts-Untersuchung für den Unternehmenssektor der Bundesrepublik Deutschland Die vorliegende empirische Arbeit stellt einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Bedeutung der Liquidität für das Investitionsverhalten von Unternehmen dar. Grundlage der ökonometrischen Schätzungen sind "klassische" Investitionshypothesen, die um eine Liquiditätsvariable ergänzt werden. Als Datenbasis werden die sektoral aggregierten Daten der Bilanzstatistik der Deutschen Bundesbank verwendet. Es zeigt sich generell ein signifikanter Einfluß der Liquiditätsvariable, der als Hinweis auf Liquiditätsrestriktionen gedeutet werden kann. Dies widerspricht der Annahme eines vollkommenen Kapitalmarktes. Von diesem Befund ausgehend werden zwei aus der aktuellen Diskussion um Kapitalmarktunvollkommenheiten stammende Hypothesen untersucht. Es wird analysiert, inwieweit Unternehmenssektoren, die eine hohe Ausschüttungsquote bzw. einen hohen Grad an Bankverbundenheit aufweisen, bei ihren Investitionsentscheidungen in geringerem Maße von Liquiditätsrestriktionen betroffen sind. Als Ergebnis zeigt sich, daß Sektoren mit geringer Ausschüttungsquote in signifikant höherem Maße Liquiditätsrestriktionen unterworfen sind. Hinsichtlich unterschiedlicher Grade an Bankverbundenheit kann kein Einfluß auf ein unterschiedliches Maß an Liquiditätsrestringiertheit festgestellt werden. Insgesamt legen die Ergebnisse dieser Arbeit nahe, daß bei der Untersuchung des Investitionsverhaltens die Finanzierungssituation nicht vernachlässigt werden kann. (JEL E22, G32)
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 31 ; Year: 1998 ; Issue: 1 ; Pages: 28-62
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Investment; Capital; Intangible Capital; Capacity
Financing Policy; Financial Risk and Risk Management; Capital and Ownership Structure; Value of Firms; Goodwill
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Behr, Andreas
Bellgardt, Egon
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1998
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.31.1.28
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Behr, Andreas
- Bellgardt, Egon
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 1998