Baudenkmal

Freigerichtsstuhl; Niddatal, Am steinernen Tisch

Gerichtsstätte der 1293 erstmals schriftlich genannten „Grafschaft“ Kaichen, deren Bewohner aus einer Vielzahl von Wetterau-Orten ursprünglich reichsunmittelbar waren. Das Gericht der „Grafschaft“ tagte unter freiem Himmel südlich von Kaichen. Unter einer Linde umgibt eine hufeisenförmige Steinbank den ebenfalls steinernen Gerichtstisch. Vor dessen westlicher Stirnseite eine Plinthe mit Säulenbasis, monolithisch gearbeitet. Die Gerichtsstätte als Zeugnis der mittelalterlichen Rechtsverfassung ein herausragendes Denkmal in der Wetterau.

Freigerichtstuhl | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am steinernen Tisch, Niddatal (Kaichen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)