- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AHirschvogel-Kopie AB 3.2
- Weitere Nummer(n)
-
7587 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 260 mm (Platte)
Breite: 147 mm
Höhe: 262 mm (Blatt)
Breite: 149 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FECI ANNO MDXXXXVIII.; CIRCULUS MENSURAT OMNIA; HIC AUGUSTINI PICTA [...] POSTQUA(M) VIXIT OLIMPIADAS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 53A, Kopie
beschrieben in: Schwarz, S. 40, Kopie
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 40, Kopie
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Künstlerbildnis
Porträt
Zirkel
Selbstbildnis
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Zirkel
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1548-1560
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Hirschvogel, Augustin (Stecher der Vorlage)
- Hirschvogel, Augustin (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1548-1560