Akten

Himmelheber. Scheidewege

Enthält: Die Mappe enthält Manuskripte der Artikel "Geist, Natur und Schöpfung", bzw. "Materie, Geist und Schöpfung", und "Werkzeug, Bild und Grab" sowie Material in Zusammenhang mit Hans Jonas' Teilnahme am Internationalen Kongreß "Geist & Natur" der Stiftung Niedersachsen vom 21.-27.5.1987 in Hannover und Korrespondenz mit Max Himmelheber, dem Herausgeber der Zeitschrift Scheidewege. HJ 7-20-1 und -2 sind zwei verschiedene Ausgaben eines gedrucktes Programm zum Kongreß "Geist und Natur". HJ 7-20-17 ist ein Prospekt zum Kongreß. In der Liste der Vortragenden ist Hans Jonas noch nicht aufgeführt. HJ 7-20-3 enthält einen masch. Brief von Max Himmelheber und die Kopie eines Ausschnittes aus der Süddeutschen Zeitung mit der Rezension des 18. Jahrgangs der Scheidewege durch Albert von Schirnding. HJ 7-20-4 enthält den ersten Teil des hs. Manuskriptes von "Geist, Natur und Schöpfung" in Form eines Briefes an Max Himmelheber, der Hans Jonas ein Manuskript zugesandt hatte, das Jonas zur Arbeit am Thema anregte sowie den zweiten Teil der hs. Urschrift, eine hs. korrigierte masch. Reinschrift und den Durchschlag eines masch. Dankesbriefes an eine Frau Reichert, offenbar die Schreibkraft, die den Text abgetippt hat. HJ 7-20-5 und -6 enthalten hs. und masch. Anmerkungstexte. HJ 7-20-7 ist eine jüngere Fassung der masch. Reinschrift - mit hs. Korrekturen und Ergänzungen, auch in der Form von hs. Einschüben. HJ 7-20-8 eine mit Unterstreichungen versehene Kopie vom Typoskript der Vortragsfassung für den Kongreß "Geist & Natur", HJ 7-20-9 eine vergrößerte Kopie desselben Textes mit kleinen Korrekturen, die in HJ 7-20-8 fehlen und mit Betonungszeichen (Unterstreichungen). HJ 7-20-10 ist ein Zettel mit der hs. Notiz über eine Verabredung in Hannover, HJ 7-20-11 ein masch. Brief von Cecily Corti von Media & Congress. Auf der Rückseite hat sich Hans Jonas seine Antwort notiert. HJ 7-20-12 ist der Durchschlag eines masch. Briefes an Bernd Kauffmann von der Stiftung Niedersachsen. HJ 7-20-17 ist ein masch. Brief von Kauffmann mit der Einladung zum Vortrag beim Kongreß "Geist & Natur". Bei HJ 7-20-13 handelt es sich um einen masch. Briefe von Knut-Rainer Pflughaupt von Media & Congress. HJ 7-20-14 ist ein masch. Brief von Burgel Zeeh, Sekretärin von Siegfried Unseld, HJ 7-20-15 eine hs. Liste mit Namen und Adressen in Deutschland. HJ 7-20-16 enthält zwei masch. Briefe von Pflughaupt und einen hs. Zettel mit dem Titel von Hans Jonas' Vortrag. Auf dem jüngeren Brief von Pflughaupt hat sich Hans Jonas rückseitig eine Notiz zur Frage der Veröffentlichung seines Kongreßvortrages gemacht. Bei HJ 7-20-19 und -20 handelt es sich um hs. Entwürfe zu je einem Brief an Robert Spaemann und Hellmut Ruprecht. HJ 7-20-21 enthält zwei masch. Briefe von Klaus Töpfer, dem damaligen Bundesminister für Umwelt. HJ 7-20-22 ist ein masch. Brief von Max Himmelheber an Lore Jonas vom 13.1993. Bei den Stücken HJ 7-20-23 bis -38 handelt es sich um Korrespondenz mit Max Himmelheber aus dem Zeitraum 14.1.1987 bis 4.11.1991 und Beilagen. Enthalten sind zweiundzwanzig masch. Briefe, größtenteils mit hs. Zusätzen und vier hs. Briefe von Himmelheber, zwei masch. Briefe von Himmelheber an Lore Jonas, ein masch. Brief vom Sekretariat Himmelhebers, ein Sonderdruck von Himmelheber aus der Zeitschrift Schwarze Tanne 11 (1958), Durchschläge von zwei masch. Briefen an Himmelheber, ein masch. Brief von Reinhard Löw, ein Prospekt der Scheidewege, zwei Rundschreiben an die Autoren der Scheidewege sowie in Kopieform ein masch. Brief von Himmelheber an Hans-Joachim Simm vom Insel-Verlag, eine masch. Notiz zum Hans Jonas' Manuskript "Last und Segen der Sterblichkeit", ein Typoskript Himmelhebers mit einem Entwurf zu Fragen der Kosmogonie, ein weiteres Typoskript Himmelhebers mit einem Entwurf zum Thema des Sehens, eine Seite aus dem Band von 1988/89 der Scheidewege mit biographischen Angaben zu Hans Jonas, zwei Fassungen des masch. Inhaltsverzeichnisses für den 18. Jahrgang der Scheidewege, drei Seiten aus dem Manuskript "Geist, Natur und Schöpfung" für den Abdruck in den Scheidewegen und drei masch. Briefe von Himmelheber.

Corti, Cecily
Himmelheber, Max.
Jonas, Eleonore
Kauffmann, Bernd
Löw, Reinhard
Pflughaupt, Knut-Rainer
Ruprecht, Hellmut
Schirnding, Albert von, 1935 -
Simm, Hans-Joachim
Spaemann, Robert
Töpfer, Klaus, 1938 -
Zeeh, Burgel
Insel-Verlag
Media & Congress (Firma)
Stiftung Niedersachsen
Geist & Natur (1988 : Hannover)
Scheidewege (Baiersbronn, Deutschland : 1971)
Schwarze Tanne (Pforzheim, Deutschland)Süddeutsche Zeitung (München, Deutschland)

Archivaliensignatur
PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 7-20
Umfang
122 Stücke (709 Bl.) 1 Sonderdruck und 4 Drucksachen.

Kontext
Hans Jonas >> Box 7
Bestand
PAKN, HJ Hans Jonas

Laufzeit
1980-1993

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1980-1993

Ähnliche Objekte (12)