Schriftgut

Schriftwechsel der Hauptabteilung Heilwesen mit Minister Steidle: Bd. 1

Enthält u.a.:
Personelle Zusammensetzung der Fachausschüsse für Jugendgesundheitsfürsorge, für Jugendzahnpflege und für Orthopädie sowie des Krebsbeirates, 1951; Stadtkrankenhaus Fürstenberg/Ravensbrück, 1951; Einstellung pflegerischer Hilfskräfte, 1951; Landeskrankenhaus Altenburg, 1951; Stadtkrankenhaus Marienberg, 1951; Würdigung der Gründerin der 1. Frauenmilchsammelstelle, Dr. Marie-Elise Kayser, 1950; Tuberkulosekrankenhaus Wertlau, 1951; Besichtigung der Landesheilanstalt Uchtspringe, Jan. 1951; Tuberkulose-Wirtschaftsbeihilfe, 1950; Verzicht auf Auswertung von Unterlagen der Wehrmachtslazarette, 1950; Anzahl der Diabetiker, 1950; Schlüsselzahlen für Krankenhäuser und Polikliniken, 1950; Gottesdienst in Krankenhäusern, 1950; Verwendung der Siedlung Dömitz, 1950; Einführung der doppelten Buchhaltung in Einrichtungen des Gesundheitswesens, 1950; Kreideheilbehandlung in Saßnitz, 1950; Kosten der ärztlichen Pflichtuntersuchung von Friseuren, 1949

Reference number
Bundesarchiv, BArch DQ 1/1372
Former reference number
410
Language of the material
deutsch

Context
Ministerium für Gesundheitswesen >> DQ 1 Ministerium für Gesundheitswesen >> Abstimmung der Gesundheitspolitik >> Allgemeines und Verschiedenes >> Schriftwechsel der Hauptabteilung Heilwesen mit Minister Steidle
Holding
BArch DQ 1 Ministerium für Gesundheitswesen

Other object pages
Provenance
Ministerium für Gesundheitswesen (MfG), 1950-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Sekr. des Ministers Steidle
Last update
30.01.2024, 2:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)