Akten

Sich in Deutschland aufhaltende Ausländer, ausgenommen Kriegsgefangene

Enthält: Enth. u.a.: Meldung des Polizeipräsidenten Magdeburg vom 10.07.1915 an die Regierung Magdeburg über die Inhaftierung von fünf französischen Offizieren im Gefängnis des Polizeipräsidiums Magdeburg in der Zeit vom 01.01.1915 bis 10.07.1915 (Bl. 124r).
Enth. auch: Gesuch des Besitzers der Baumkuchenfabrik Salzwedel, Emil Schernikow, ihm für die Produktion für die bevorstehende Weihnachtssaison einen Kriegsgefangenen - wenn möglich einen französischen Partissier - zur Verfügung zu stellen, 14.09.1915 (Bl. 276r).

Reference number
C 28 If, Nr. 2248 Bd. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)
Former reference number
Registratursignatur: 611

Context
Regierung Magdeburg. Alte Polizeiregistratur >> 26. Polizeisachen >> 26. 02. Spezialia >> 26. 02.05. Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit insbesondere während des 1. Weltkriegs und der Nachkriegsjahre >> Sich in Deutschland aufhaltende Ausländer, ausgenommen Kriegsgefangene
Holding
C 28 If (Benutzungsort: Magdeburg) Regierung Magdeburg. Alte Polizeiregistratur

Provenance
Regierung Magdeburg
Date of creation
1914 - 1917

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Regierung Magdeburg

Time of origin

  • 1914 - 1917

Other Objects (12)