Chronik | Monografie
Kurtzgefaßte Goßlarische Kirchen-Historie, Von Denen beyden letzt entwichenen Seculis Als Von Zeit der Reformation an biß hieher : Auß bewehrten schrifftlichen Documentis unterschiedlicher des hiesigen Ministerii Seniorum, nahmentlich Simonis Strubii, Martini Ilderi, Johannis Gebhardi, Johannis Schönermarchii, Johannis Trumphii, M. Conradi Trumphii ; Mit beygefügten einigen ins künfftig zu continuirenden Supplementis, wie auch Præfation J. C. T. ...
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[16] Bl., 91 [i.e. 83] S. ; 4°
- Anmerkungen
-
Jn gehörige Ordnung gebracht, und zum erstenmahl in Druck heraußgegeben Von Henrico Wilhelmo Trumphio, Goslariensi
- VD 18
-
11041242
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 59743 (5)
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/72936
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-824421
- Letzte Aktualisierung
-
27.10.2023, 09:09 MESZ
Ähnliche Objekte (12)

Die Teutsche Redlichkeit : Als Der Wol-Ehrwürdiger/ Großachtbahrer und Wolgelahrter Herr/ Herr M. Johann Simon Alburg/ Gewesener Treufleissiger Pastor bey der Kirchen S. Thomæ und Prediger bey der Marckt- und Haupt-Kirchen in Goßlar ... den 2. Sontag post Epiphanias war der 15. Januar. ... sanfft und selig einschlieff/ Und darauf Dessen Cörper den 4. Sontag post Epiphanias war der 29. Januar. ... zu Goßlar in der Marckt-Kirchen beygesetzet wurde/ Betrachtet von dessen nahen Vettern Georg Christian Trumph

Solennia Adventus Regii. Bewillkommung Königlicher Ankunfft : Welche An dem wegen der erfreulichen Geburt Des Durchlauchtigsten Cron-Printzen Leopoldi Am ersten Advent-Sontage ... In hiesiger ... Reichs-Stadt Goßlar gehaltenem Danck-Feste In einer Früh-Predigt ... vorstellete M. Jo. Michael Heineccius ...

Klag-Gespräch Dreyer Brüder über den seeligen Hintrit ihres lieben Vaters Als Der ... Hr. Henricus Zacharias Schlüter/ Chur- und Fürstlicher Braunschweigischer Lüneburgischer wolverdienter Hütten Reuter Den 17. Junii 1702ten Jahres nach Gottes allweisen Rath und Willen durch einen sanftseligen Tod dieser Sterblichkeit entrissen Und darauff Den 2. Julii war der 3. Sontag nach Trinitatis dessen entseelter Cörper bey volckreicher Versamlung ... der Erden einverleibet ward Welches auß hertzlichen Mitleiden entworffen

Leichpredigt/ Von den Ursachen unsers ewigen Heils/ auß dem 3. Cap. des Ev. Johannis : Bey dem Begräbniß des ... Herrn Otto Brendeken/ Probsten des Closters Reiffenberg/ Fürstl. Br. OberVerwaltern ... Welcher den 16. Junii dieses 1635. Jahrs im Herrn seliglich entschlaffen/ und ... den 21. Junii in S. Jacobs Kirchen zu Goßlar ... Christlich zur Erden bestettiget worden/ Gehalten

Tentatio, Filiorum Dei Probatio, Das ist: Trübsal und Anfechtung/ Der Kinder Gotts Losung/ : Gezeiget Bey der ... Leichbegängniß Des ... Andreae Vischern/ gewesenen ObergerichtsHerrn in Jerstidde/ und Freysassen in Goßlar/ Welcher Anno 1669. den 25. Octobr. ... entschlaffen/ und darauff den 7. Novembr. ... in der Kirchen S. Stephani hieselbsten ... beygesetzet worden ...

Höchst-betrübt und Jammer-volle wahrhaffte Relation, Von der gantz erschrecklichen Feuers-Brunst/ Welche in der Käyserl. Freyen und des Heil. Röm. Reichs-Stadt Goßlar In der Nacht zwischen den 26. und 27. Aprilis 1728. ... plötzlich entstanden/ und so grausahm gewütet/ daß in kurtzer Zeit von 9. Stunden/ der schönste Theil von der Stadt/ in einen erbärmlichen Stein- und Aschen-Hauffen verwandelt
![Neu- wieder vermehrtes Geistliches Gesang-Buch : In welchem 800. schöne Psalmen, Lob-gesänge un[d] geistliche Lieder, zur Beförderung der Hauß- und Kirchen-Andacht gefunden werden ; Nach Ordnung der Jahr-zeit zugerichtet, auch wiederum auffs neue mit vielen Geistreichen Liedern Auß dem Berlinischen, Zellischen, Hannöverischen und andern vornehmen Herrn Theologen Gesangbüchern vermehret und fleißig zusammen getragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d7b234d3-1ae2-4d1f-b426-d6468d7656f7/full/!306,450/0/default.jpg)