Archivale
Bauliche Unterhaltung des Dienstgebäudes Niederwallstraße 39
Darin: Grundriss des ehemaligen Regierungsgebäudes [um 1858].
Enthält u.a.: Um- und Erweiterungsbau durch die Bauinspektoren Waesemann und Cremer für die Mlilitär-, Ministerial- und Baukommission, General-Commission für die Kurmark Brandenburg, Oberpräsidium, Schulkollegium und Konsistorium.- Kostenanschläge und Erläuterungsberichte.- Möblierung.- Schornsteinreinigung.- Innere Einrichtung der Büros des Oberpräsidiums der Provinz Brandenburg, Königlichen Konsistoriums und Schulkollegiums der Provinz Brandenburg.- Einrichtung des Geschäftslokals der Vereinigten Consistorial-, Militair- und Baukasse.- Schriftwechsel mit den Bauinspektoren und Bauführern zur Liquidation der Baurechnungen.- Einbau von Doppelfenstern.- Dachwohnung für den Kastellan Rogann.- Rechnungen.- Schlüsselverzeichnis.
- Reference number
-
A Pr.Br.Rep. 042 Nr. 832
- Notes
-
Hermann Friedrich Waesemann (* 6. Juni 1813 in Danzig; † 28. Januar 1879 in Berlin) war ein deutscher Architekt. Sein bekanntestes Bauwerk ist das Rote Rathaus im Berliner Bezirk Mitte in der heutigen Rathausstraße. Friedrich Albert Cremer (* 22. April 1824 in Aachen; † 23. Juni 1891 in Wiesbaden) war ein deutscher Architekt und Baumeister des Spätklassizismus und der Neorenaissance. wikipedia.
- Further information
-
Microfilm/-fiche: MF-Nr. A0038
- Context
-
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 06. Bauverwaltung bis 1921 >> 06.02. Gebäude >> 06.02.13. Sonstige Staatliche Gebäude
- Holding
-
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion
- Indexentry place
-
Niederwallstraße 30
- Date of creation
-
1858 - 1864
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1858 - 1864