Urkunden
Christiane Louise, verw. G. zu Orttenburg und Ludwig Emanuel G. zu Orttenburg als vormundschaftliche Regenten übernehmen für ihren Schwager bzw. Bruder, G. Christian Friedrich zu Orttenburg, die Garantie für ein Darlehen von 200 fl mit 4 Prozent Zinsen beim Kollegiatstift SS. Martini et Castulli zu Landshut, das in vierteljährigen Raten von 25 fl bei Abzug von seiner Apanage zurückgezahlt werden soll.; S 1-2: Ausst. 1-2; US: Christiane Louise verwittwete Gräfin zu Orttenbourg, geborene Rheingräfin zu Salm; Ludwig Emanuel Graf zu Orttenburg.
- Archivaliensignatur
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 3353
- Alt-/Vorsignatur
-
Ortenburg Archiv Urkunden 2971 (1796 VII 30)
Zusatzklassifikation: O
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 SI
Überlieferung: Or.
Ausstellungsort: Ortenburg
Vermerke: RV: 1797 März 8: das kurf. Kapitelrichteramt Landshut bestätigt die Rückzahlung der 200 fl und von 8 fl Zinsen. S: Ausst., Actum den 8. Merz; US: Reichart Edler von Rauscher, Kapitl Richter. SI.
Originaldatierung: Geschehen Orttenburg den 30ten july.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1796
Monat: 7
Tag: 30
- Kontext
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1701-1800
- Bestand
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden
- Laufzeit
-
1796 Juli 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1796 Juli 30
Ähnliche Objekte (12)

Anna Maria, G. zu Orttenburg, geborene G. zu Leiningen und Dachsburg, bestätigt ihrem Vetter Friderich Casimir, des älteren Geschlechts G. zu Orttenburg, die Bezahlung von 100 Reichstaler, die ihr sein Bruder Johann Philips G. zu Orttenburg schuldete.; S: Ausst.; US: Anna Maria Grefin zu Orttenburg.
