Bild
Madonna mit Kind und den Heiligen Luigi Gonzaga und Maria Magdalena dei Pazzi
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0579991z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x7 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Chiese di Volterra, hg. v. G.P. Bocci, Florenz 2000, Bd. I, S. 120
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger Maria Magdalena de'Pazzi (Heilige)
Karmeliter
Kette
Christuskind
Dornenkrone
Leidenswerkzeuge
Stigmata Aloisius von Gonzaga (Heiliger)
Jesuiten
Totenschädel
Geißel
Lilie
Madonna mit Heiligen (ICONCLASS)
Maria Magdalena dei Pazzi, Karmeliterin in Florenz; mögliche Attribute: Kette, Christuskind, Dornenkrone, Leidenswerkzeuge, Stigmata (ICONCLASS)
der Jesuitenmönch Aloysius Gonzaga; mögliche Attribute: Kruzifix, Kasteiung, Lilie, Totenschädel (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Volterra (Standort)
San Francesco (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2003
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1750
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Meucci, Vincenzo (Maler)
Entstanden
- 2003
- 1750