Druckgraphik

Zwei Männer am Lagerfeuer, Blatt 14 der Folge "Marins de la Dèfense"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/1337
Maße
Platte: 118 x 81 mm
Blatt: 398 x 282 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 14 (oben rechts innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: APMartial 72 ["AP" ligiert] (unten rechts innerhalb der Darstellung datiert und monogrammiert)
Inschrift: Sauf quelques détails extra-maritimes comme la culture des champignons dans les casemates_ c’etait la vie du bord._ Mais il y eût de terribles diversions:_ Avron, le Bourget, Clamart.. Paris_tombeaux de tant des nôtres_virent les luttes vigoureuses ou resplendit sans tache, le pavillon de notre marine! Les matelots de la dèfense ont leur histoire trop belle pour qu’on la résume en croquis. _ Il faut seulement la rapeller! ___Quand a l’éloge de cette bravoure_ silencieuse. alerte et dèvouèe: les Parisiennes en adoptant pour leurs enfants le costume marin l’on fait a leur manière. L’art et les volumes diront le reste. (innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc III unbeschrieben; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.35.13 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Lagerfeuer; Signalfeuer

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1872
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Druckerin
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1872

Ähnliche Objekte (12)