Schriftgut

Anleitung und Kontrolle der KD Oschatz durch die BV Leipzig

Enthält v.a.:
Aufstellung der Geheimen Hauptinformatoren (GHI) und ihrer Geheimen Informatoren (GI). – Ermittlungen zum Vortrag einer Krankenschwester anlässlich der Sitzung des Frauenausschusses im VEB Hausschuhfabrik Oschatz. – Beim Amt für Zoll und Kontrolle des Warenverkehrs (AZKW) angefallene Personen. – Negative Äußerungen zum 17. Juni 1953. – Kontrolleinsatz der BV Leipzig in der KD. – Dekonspiration von Agenturen durch Mitarbeiter (MA) der KD Oschatz innerhalb der CDU. – Dienstbesprechung (DB) vom 5. Mai 1956 zur politischen Lage im Kreis. – Einschätzung der MA der KD. – Bericht über die LPG Worin. – Bericht über einen Rückkehrer (sollte für die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit spionieren). – Plan zur Qualifizierung der Mitarbeiter. – Kontrolle der operativen Vorgänge. – Ermittlungsberichte zu während des Ungarn-Aufstandes in Westberlin anwesende Personen. – Einschätzung der Lage in den Kampfgruppen. – Protokoll der DB vom 7. Dez. 1956 (Aufgaben der BV Leipzig entsprechend der durch die politischen Ereignisse aufgetretenen Schwerpunkte).

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/96
Former reference number
Lpz Leiter 96
Language of the material
deutsch

Context
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Kreis- und Objektdienststellen (KD, ODfS) der BV >> KD Oschatz
Holding
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung

Date of creation
1956

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1956

Other Objects (12)