Schriftgut
Quitmann, Helene Bildhauerin Mitglied: ja
Enthält: Biografische Angaben, erstellt von Sabine Lutt-Freund, o. D., Kopien 1 Konvolut Recherchematerial zu Helene Quitmann von Sabine Lutt-Freund, Kopien [übergeben: April 2017], u. a.: - 1 Manuskript von Barbara Lutt: Über die Suche nach Zilles "Frl. Quitmann" und [...], August 2013 - Familienfotos - Werkabb. - Briefe und Notizen zur Mitarbeit in Vereinen - Ausstellungen 1 Dokumentation des Bestandes im Archiv des VdBK (1867), Berlin 2010, Kopie 1 Faltblatt "Künstler-Werkstätte für Grabmale", Berlin, o. D., Kopie 1 Handabb aus Frau und Gegenwart, Heft 42, 1925, Kopien 1 Begleitheft zum Weihnachtsmarkt Berliner Künstler, 1932, Kopien 1 Brief an Helene Quitmann von Guillermo Schulenburg, Buenos, Aires, 06.06.1947, Kopien 1 Typoskript: Wer war die Bildhauern Helene Quitmann? von Barbara Luft, geb. Quitmann, Februar 2002, Kopien 1 Auszug aus Bromm-Krieger, Silke: Schleswigs vergessene Töchter - eine Spurensuche, Boyens Medien GmbH & Co. KG, 2004, Kopien
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, VdBK-1867 654
- Umfang
-
Kopien: 100 Bl.
- Bemerkungen
-
Hinweis auf 8 Werkabb. und 6 Abb. zur Person in der Fotothek des VdBK (1867).
- Kontext
-
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 >> 09. Künstlerinnendokumentation >> 09.01. Mitglieder
- Bestand
-
VdBK-1867 Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
u. a. Sabine Lutt-Freund
- Laufzeit
-
1925 - 2010
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.20232023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- u. a. Sabine Lutt-Freund
Entstanden
- 1925 - 2010