Schriftgut
Arbeitsplanung 1988 der Abt. XX
Enthält u.a.:
Konzeption für die Abstimmung operativ bedeutsamer Planaufgaben mit den Leitern der Kreisdienststellen, v. a. Bekämpfung kirchlicher/politischer Untergrundtätigkeit, u. a. in Operativen Vorgängen (OV) und Operativen Personenkontrollen (OPK). - Planabsprachen mit den KD Altenburg, Borna, Delitzsch (z. B. OPK "Tanzkreis", OPK "Bund", OPK "Nicolai"), Döbeln, Eilenburg (z. B. OV "Protestant"), Geithain (z. B. OPK "Drucker"), Grimma, Leipzig-Land (z. B. OPK "Literat", OPK "Stern", OPK "Narkose"), Leipzig-Stadt (z. B. OV "Lukas", OPK "Advent"), Oschatz (z. B. OV "Turm"), Schmölln, Torgau (z. B. OV "Apostel") und Wurzen (z. B. OPK "Prediger"). - Übersicht über die seit 1981 ausgebildeten Schriftenfahnder der einzelnen KD.
Enthält auch:
Sachstandsbericht der KD Delitzsch zur OPK "Bund" (Bund der Mitteldeutschen e. V., Bonn)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. XX/1538
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Abteilung XX >> Abteilung XX (Staatsapparat, Kirche, Kultur, Untergrund), MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung XX, MfS-BV Leipzig >> 3 Politisch-operative Arbeit >> 3.1 Arbeitsgrundlagen >> 3.1.2 Arbeitspläne, Berichterstattungen
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz Abt. XX BV Leipzig, Abteilung XX
- Laufzeit
-
1987 - Mai 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1987 - Mai 1989