Geographie | Monografie
Bd. 4: Immanuel Kants neue Anmerkungen zur Erläuterung der Theorie der Winde : bisher noch in keiner der größern oder kleinern Sammlungen seiner Werke gedruckt ; Anhang zu der einzig rechtmäßigen Ausgabe seiner physischen Geographie, nebst einigen andern Zusätzen und Berichtigungen, einem allgemeinen Register, auch einer Ehrenrettung Kants gegen Rink
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Oa 1061 (4)
- Umfang
-
[1] Bl., VI S., S. [7] - 335 S. ; 8°
- Ausgabe
-
Einzig rechtmäßige Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Hrsg. ist Unterzeichner der Vorrede
der die neuen Anmerkungen zur Erläuterung der Theorie der Winde, Zusätze, Berichtigungen und Register zum ganzen Werk enthält
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mainz und Hamburg, bei Gottfried Vollmer. 1805.
- Erschienen in
-
Immanuel Kants physische Geographie
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Mainz ; Hamburg : Vollmer , 1805
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-26777
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geographie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Mainz ; Hamburg : Vollmer , 1805
Ähnliche Objekte (12)
Erhardi Vveigelii Mathem. Prof. Publ. Speculum Terrae, Das ist, Erd-Spiegel : Darinnen der ErdCreisz Nach seinen Eigenschafften an Land und Wasser: Nach denen Völckern und Einwohnern seiner Länder: Nach der Figur und Grösse seines Cörpers: Nach der Länge und Breite seiner Fläche: Nach der Lage seiner Theile, so wohl gegen einander und in gewissen Gegenden; als unter denen Sternen in gewissen Zonen und Climen: sampt andern Geographischen Anmerckungen, abgebildet, und zugleich der helleuchtende neue Comet welcher im Mertz und April des 1665sten Jahrs erschienen, ausführlich beschrieben wird
Erhardi Vveigelii Mathem. Prof. Publ. Speculum Terrae, Das ist, Erd-Spiegel : Darinnen der ErdCreisz Nach seinen Eigenschafften an Land und Wasser: Nach denen Völckern und Einwohnern seiner Länder: Nach der Figur und Grösse seines Cörpers: Nach der Länge und Breite seiner Fläche: Nach der Lage seiner Theile, so wohl gegen einander und in gewissen Gegenden; als unter denen Sternen in gewissen Zonen und Climen: sampt andern Geographischen Anmerckungen, abgebildet, und zugleich der helleuchtende neue Comet welcher im Mertz und April des 1665sten Jahrs erschienen, ausführlich beschrieben wird
Erhardi Vveigelii Mathem. Prof. Publ. Speculum Terrae, Das ist, Erd-Spiegel : Darinnen der ErdCreisz Nach seinen Eigenschafften an Land und Wasser: Nach denen Völckern und Einwohnern seiner Länder: Nach der Figur und Grösse seines Cörpers: Nach der Länge und Breite seiner Fläche: Nach der Lage seiner Theile, so wohl gegen einander und in gewissen Gegenden; als unter denen Sternen in gewissen Zonen und Climen: sampt andern Geographischen Anmerckungen, abgebildet, und zugleich der helleuchtende neue Comet welcher im Mertz und April des 1665sten Jahrs erschienen, ausführlich beschrieben wird
Ausführliche Beschreibung Des Meißnischen Ober-Ertzgebürges : Nach seiner Lage, Gestalt, Bergen, Thälern, Felsen, Flüssen, Brunnen, warmen Bädern, Wäldern, Lands-Art, Früchten, Wildbahne, wie auch angemerckten Zustande der Elemente, Himmels-Zeichen, Witterung und allerhand curiösen Begebenheiten gefertiget, auch mit schönen Kupffern und nöthigen Figuren gezieret
Orbis Lumen Et Atlantis Iuga Tecta Retecta: Das ist: Newe außführliche Entdeck- Und Beschreibung der gantzen Welt : Aller darinn enthaltener Keyserthumb, Königreichen, Fürstenthumben, Provincien, Länder und Republiquen, etc. deren Inwohner Sitten, Religion, ... Ingleichem der Päbste, Käyser, ... Und endlichen deß Röm. Reichs freyer Ritterschafft, ... ; Auß unverwerfflichen Gründen und Zeugnüssen verschiedener glaubhaffter Authorum, ... mit höchstem Fleiß zusammen getragen
Statistisch-geographische Beschreibung der sämtlichen Oestrreichischen Niederlande, oder des Burgundischen Kreises : welche diese Staaten, sowohl in Ansehung ihrer Lage und natürlichen Beschaffenheit, als in Betref ihres Fabrik- und Handlungswesens, auch ihrer Religions- und Staatsverfassung, vor Augen legt: Mit einer Neuen Karte von dem ganzen Burgundischen Kreise überhaupt, auf welcher der Lauf der Schelde, mit allen ihren Verbindungen und Ausflüssen, wie auch die angrenzenden holländischen Provinzen, vollständig erscheinen