Druckgraphik
Femme mariée et ses Enfans, Blatt 5 der Folge "Suite de divers habillements des peuples du nord"
- Alternativer Titel
-
Verheiratete Frau mit Kindern (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2237
- Maße
-
Blatt: 242 x 188 mm
Platte: 225 x 176 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 5 (oben links in der Ecke nummeriert)
Inschrift: Femme mariée et ses Enfans. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Cette Coeffure est fort en Usage parmi les femmes mariées. Dans les Enfans on reconnoît aux cheveux la différence des deux Sexes. On Coupe en rond ceux des garçons; et l’on tresse ceux des filles. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Le Prince 1765 ["5" seitenverkehrt] (unten links innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hédou.101.11 I (von I); IFF 18e siècle XIV.449.47 I (von I); Le Blanc II.539.66 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Familiengruppe: Mutter und Kind(2), Frau und Kind(2) (2)
Blockhütte, -haus
Volkstracht, regionale Tracht
Europäer: Russen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1765
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1765
- 1856