Fotokopie

Mein Leben eine Dienstreise

Auszug aus den Memoiren Werner Otto von Hentigs über seine Reisen nach Afghanistan (1915-1916), seine Zeit in Berlin (1937 u. 1945) und Saudi-Arabien

Archivaliensignatur
609015
Umfang
Seiten: 19
Sonstige Erschließungsangaben
Erscheinungsort: Göttingen

Personen: Rudolf Nadolny; Abdurrachman (`Abd-ar-Rahman); Subhan Chan (Subhan Han); Seyed Ahmed; `Alim Idris; Helmy (Hilmi); Cotta; Alfred Heß; Joachim von Ribbentrop; Naschad el Ard (Nasad al-Ard); Martin Abel

Schlagwort: Diplomatie; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Afghanistan

Quelle: in: Hentig, W. O. v.: Mein Leben eine Dienstreise, 1962, S. 91-95, 180-183, 188-191, 318-319, 332-335, 348-349, 404-405, 422-425, 436-437, 462-467

Provenienz: Nachlass Höpp

Kontext
Nachlass Höpp >> Kriegserfahrungen >> Die deutsche Orientpolitik vor und während des Ersten Weltkriegs
Bestand
Nachlass Höpp

Urheber
Autor: Werner Otto von Hentig
Laufzeit
1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotokopie

Beteiligte

  • Autor: Werner Otto von Hentig

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)