Eisenbahnbrücke | Unterführung

Brückenbauten der Fern- und S-Bahnunterführung Prellerweg; Berlin, Tempelhof-Schöneberg

Mit dem Bau des S-Bahnhofs Priesterweg wurden auch die Gleisanlagen im südlich gelegenen Kreuzungsbereich der Vorortbahnen nach Zossen und Lichterfelde-Ost, der Anhalter und der Dresdener Bahn sowie des Rangierbahnhofs Tempelhof neu geordnet und ausgebaut. In diesem Zusammenhang entstand 1928 die mehr als 200 Meter lange Fern- und S-Bahnunterführung Prellerweg mit ehemals 17 Bahnbrücken, die mit einer Länge von 16 Metern die Straße frei tragend überspannten. Die heute noch erhaltenen acht Brücken zählen mit ihrer damals neuartigen Konstruktion aus genieteten Vollwandträgern mit massiven Widerlagern aus Sichtbeton zu den bedeutenden Dokumenten der in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre durchgeführten Modernisierung des Berliner Bahnnetzes. (1) Die architektonische Gestaltung der Brückenanlage betont mit einem weitgehenden Verzicht auf Dekor die Konstruktion, der die erhaltenen Teilen des Bauwerks bis heute ihre Solidität und ihren guten Erhaltungszustand verdanken. Lediglich eine der Brücken ist an den Widerlagern von pfeilerartigen Eckausbildungen dekorativ eingefasst.° _____________________________° (1) Schmidt, Hartwig/Tomisch, Jürgen: Die Bauwerke der Berliner S-Bahn. Die Vorortstrecke nach Zossen. Arbeitshefte der Berliner Denkmalpflege, H. 2, Berlin 1985, S. 32, 136, 138-141, 157, Abb. 183-187; Sabottka, Larissa: Die eisernen Brücken der Berliner S-Bahn, Bestandsdokumentation und Bestandsanalyse, Berlin 2003, Kat. Nr. 149.

Urheber*in: Deutsche Reichsbahn / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Prellerweg, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Bauherr: Deutsche Reichsbahn
(when)
1928

Last update
28.02.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Eisenbahnbrücke; Unterführung

Associated

  • Bauherr: Deutsche Reichsbahn

Time of origin

  • 1928

Other Objects (12)