Bericht

Betriebliches Gesundheitsmanagement - Key Learnings aus herausfordernden BGM-Projekten

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist immer häufiger in Unternehmen anzutreffen. Die Vorteile einer gesundheitsorientierten Unternehmenskultur liegen dabei auf der Hand: positive Auswirkungen auf das Arbeitsunfähigkeitsgeschehen der Belegschaft, Imageförderung für die Unternehmen, Partizipation der Belegschaft mit dem Arbeitgeber und natürlich auch die innerbetriebliche Vernetzung. Der vorliegende Beitrag setzt sich aus verschiedenen Eindrücken und Praxisberichten zur Ausgestaltung von Gesundheit innerhalb des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zusammen. Im Fokus stehen hierbei viele Perspektiven, welche zur erfolgreichen Durchführung von Gesundheitsmaßnahmen und -initiativen beitragen können - insbesondere hinsichtlich möglicher Herausforderungen und Hürden. Um sich der Fragestellung anzunähern, wird einleitend auf mögliche Bestandteile und Erfolgsfaktoren zur Ausgestaltung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements eingegangen. Der siebenteilige Hauptteil beinhaltet verschiedene Praxisberichte, die unterschiedliche Handlungsfelder, Sichtweisen, Ausgestaltungsmöglichkeiten und Herausforderungen aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement betrachten. Dabei stehen Partizipation von Mitarbeitenden, gesunde Führungskultur, Gesundheitsvalenz, Dienstleistungsqualität, Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, gesunde Organisation sowie betriebliches Eingliederungsmanagement im Mittelpunkt der dargestellten Praxisberichte. Anschließend werden spezifische Herausforderungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement näher beleuchtet und voneinander differenziert. Im Fokus stehen hierbei die Verbindung von Leistung und Gesundheit zu einer sog. Leistungskultur und deren Auswirkungen auf die Unternehmen. Zum Abschluss hebt das letzte Kapitel sämtliche Key Learnings der dargestellten Praxisberichte und Fallbeispiele hervor und fasst diese zusammen.

ISBN
978-3-89275-315-5
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ifgs Schriftenreihe der FOM ; No. 28

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Subject
Betriebliches Gesundheitsmanagement
BGM
Betriebliche Gesundheitsförderung
BGF
Betriebliches Eingliederungsmanagement
BEM
BGM-Projekt
Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit
ASS
Unternehmenskultur
Gesundheit
Praxisbericht
Herausfordrungen
Hürden
Gefährdungsbeurteilung
Partizipation
Fallbeispiele
Führungskultur

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schaff, Arnd
Olbrecht, Thomas
Magerl, Niklas
Conrads, Tom
Loch, Fabian
Wolff, Anna
Storch, Fabian
Schultz, Stefan
Paust, Robert
Weiß, Susanne
FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ifgs Institut für Gesundheit & Soziales
Event
Veröffentlichung
(who)
MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH
(where)
Essen
(when)
2023

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Schaff, Arnd
  • Olbrecht, Thomas
  • Magerl, Niklas
  • Conrads, Tom
  • Loch, Fabian
  • Wolff, Anna
  • Storch, Fabian
  • Schultz, Stefan
  • Paust, Robert
  • Weiß, Susanne
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ifgs Institut für Gesundheit & Soziales
  • MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)