Archivale
Verkehrs- und Stadtplanung für Groß-Berlin[ ] Hauptamt für Stadtplanung, Außenstelle Zehlendorf
Enthält: Planpausen: Planungsvorlagen für den Wiederaufbau: "Bonatz-Pläne im Wandel der Zeit" [Notat von P.F.] Plan 1: Verkehrsentwicklung der Innenstadt, erster Entwurf, Februar 1947; Plan 2: [ Ausbau der S- und U-Bahn-Strecken], 10.11.1947; Plan 3: Verkehrsplan innerhalb des Cityrings, Plan A; Plan 4: Gestaltbild der City mit von der BVG vorgeschlagenen Straßenbahnen, Plan A, Februar 1948; Plan 5: Verkehrsstraßen der Innenstadt; o.Dat.; Plan 6. [Ausbau der S-Bahn], 12.09.1947; Plan 7: Planreprografie mit Xerokopie des Reproabzugs [Ring-Straßen-Sytem] o.D.; Plan 8: Personen-Fernbahn Vorkriegszustand, 12.04.1948; Plan 9: Zentrale Standorte, 24.02.1948; Plan 10: inneres Schnellbahnnetz, erster Entwurf, März 1947; Plan 12: Planreprografie mit Xerokopie des Reproabzugs "Berlin Verkehrsplan" o.D.; Dabei: Blatt 11: Skizze und Notizen von P.F. zu Frank, Erich: "Autoschnellstrassen für Berlin" , BW, 1953, Nr. 49, S. 972
- Archivaliensignatur
- 
                Friedrich-Peter 12
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                X8
 
- Umfang
- 
                12 Stück in 1 Planmappe, 4 Stück im Archivkasten
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Aufzeichnungsform: 11 Lichtpausen + 1 Skizze; 2 Xerokopien; 2 Repronegative
 
- Kontext
- 
                Peter-Friedrich-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.03 Arbeitsmaterial
 
- Bestand
- 
                Friedrich-Peter Peter-Friedrich-Archiv
 
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
- 
                Berlin
 
- Laufzeit
- 
                1947 - 1948
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        15.09.2025, 12:57 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1947 - 1948
Ähnliche Objekte (12)
 
        
    
    
        
    
     
            