Gelegenheitsschrift | Monografie

Des treuen Fleisses angenehmsten Lohn, Wollte Als der Edle, Großachtbare und Wohlgelahrte Herr, Herr Lavrentivs Maneken, Von Hamburg, Anno 1704. den 29ten April. Auf der Weltberühmten Universität Wittenberg, die wohlverdiente Magister-Würde Rühmlichst erhielt, Jn nachgesetzten Zeilen wohlmeinend vorstellen Gabriel Bernhard Tüchter, von Hamb. Phil. & Th. Stud.

Des treuen Fleisses angenehmsten Lohn, Wollte Als der Edle, Großachtbare und Wohlgelahrte Herr, Herr Lavrentivs Maneken, Von Hamburg, Anno 1704. den 29ten April. Auf der Weltberühmten Universität Wittenberg, die wohlverdiente Magister-Würde Rühmlichst erhielt, Jn nachgesetzten Zeilen wohlmeinend vorstellen Gabriel Bernhard Tüchter, von Hamb. Phil. & Th. Stud.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung VI 182 (109)
VD 18
90446593
Extent
[2] Bl. ; 2°
Language
Deutsch

Creator
Contributor
Published
Wittenberg : Hake , 1704

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/65204
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-692597
Last update
17.03.2025, 8:37 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift ; Monografie

Time of origin

  • Wittenberg : Hake , 1704

Other Objects (12)