Akten

Verschiedenes

Enthält u.a.: Ablösungen. - Geld- und Kapitalangelegenheiten. - Obligation des Ackermanns Johann Heinrich Franz zu Wulfersdorf über 650 Reichstaler Gold für die minderjährigen Geschwister Luise, Julie und Dorothee Horn, 1818-1844. - Schuldforderung des Goldarbeiters Kießling zu Breslau an den Rittmeister von Goschitzky, 1816. - Ablösungsangelegenheiten der Bewohner von Masselwitz, 1818. - Prozess zwischen Adam Boguslaw Landretzky auf Langenbielau gegen Friedrich von Nimptsch auf Habendorf wegen der freien Bierlieferung von Habendorf nach Langenbielau, 1684-1687.

Archivaliensignatur
H 216, Nr. 1477 (Benutzungsort: Wernigerode)

Kontext
Gutsarchiv Sommerschenburg >> 05. Andere Güter der Familie Graf Neidhardt von Gneisenau >> 05.03. Weitere, besonders schlesische Güter
Bestand
H 216 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Sommerschenburg

Laufzeit
1684 - 1687, 1816 - 1844

Weitere Objektseiten
Provenienz
Gutsarchiv Sommerschenburg
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1684 - 1687, 1816 - 1844

Ähnliche Objekte (12)