Urkunde

Die Wüstung Abterode [Ortsteil der Gem. Meißner, Werra-Meißner-Kr.] im Gericht Heringen, die der Vater der 1532 Belehnten von Else Huns gekauft un...

Reference number
Urk. 14, 8110
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Lyndenlaube, Nr. 2
A I u, Lindenlaub sub dato
Formal description
Lehnsbrief
Notes
Belehnte/r: Hartung, Johann und Klaus Lindenlaub, Söhne des verstorbenen Hans Lindenlaub

Konzept des Lehnsbriefes.

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Wüstung Abterode [Ortsteil der Gem. Meißner, Werra-Meißner-Kr.] im Gericht Heringen, die der Vater der 1532 Belehnten von Else Huns gekauft und dann zu Lehen gehabt hat. Seine Söhne haben dieses Lehen allerdings verwirkt, sodass es wieder heimgefallen ist. Auf Fürsprache Johann Friedrichs, Herzogs zu Sachsen, werden die Güter nun den 1532 Belehnten wieder zu Erbzinslehen ausgegeben. Dafür müssen sie jährlich von Hartung Lindenlaubs Teil zwei sowie von den beiden anderen Teilen jeweils sieben, aber im Ganzen 16 Viertel, halb Korn und halb Hafer, in das Schloss Friedewald liefern. Nach dem Tod Hartung Lindenlaubs und seiner Ehefrau soll ein Drittel der Lehen an deren Kinder zu Erbzinslehen fallen. Nach dem Tod Johann Lindenlaubs und seiner Ehefrau sollen Klaus Lindenlaub und seine Erben deren Drittel noch zusätzlich zu ihrem Drittel erhalten.

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Li >> Lindenlaub
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1532 April 12

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1532 April 12

Other Objects (12)