- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/1088
- Maße
-
Darstellung: 254 x 191 mm
Blatt: 436 x 375 mm
- Material/Technik
-
Lithographie in Schwarz und Beige
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: OEUVRES DE A. CALAME (links oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: A. Calame (unten Mitte innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Imp. F.ois ["ois" hochgestellt] Delarue, Paris. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: du Cabinet de S. Ex. M.r ["r" hochgestellt] de Gilles. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: F. DELARUE. Edit. r. JJ. Rousseau, 10 Paris. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: N°.36. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 2022/1089, Alexandre Calame (28.5.1810 - 17.3.1864), Gebirgsbach bei Handeck, Blatt 36 der Folge "Werke", Herstellung der Druckplatte: 1852-1855
weiterer Abzug: 2022/1120, Alexandre Calame (28.5.1810 - 17.3.1864)/ Jacomme & Cie (1801 - 1900)/ François Delarue (1801 - 1900), Gebirgsbach bei Handeck, Blatt 36 der Folge "Werke", Herstellung der Druckplatte: 1852-1855
Teil von: Alexandre Calame (28.5.1810 - 17.3.1864)/ Jacomme & Cie (1801 - 1900)/ François Delarue (1801 - 1900), Werke, Herstellung der Druckplatte: 1852-1855
beschrieben in: IFF après 1800 IV.14 (ohne Nummer) I (von I); Le Blanc I unbeschrieben; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Berge, Gebirge
Bach
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1852-1855
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1852-1855