Akten
Baulinienpläne der Stadt Augsburg. Augsburg:. Nordseite des Predigerberges,. Aufhebung der Vorgärten an der Straße 25 in der. Vorstadt links der Wertach,. Pfärrle Anwesen Lit. E 116, 117,. Hafnerberg Anwesen Lit. D 179, 180, 181, 148,. Unterer und Mittlerer Brunnenlech Anwesen Lit. A 345. 361 ,. Schlachthausgäßchen, Barfüßerstraße, Metzgplatz. Anwesen Lit. C 235 - 242. [Band 8]
Darin: zahlreiche Pläne
- Reference number
-
StAA, Regierung von Schwaben Nr. 14270
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Regierung von Schwaben (Nr. 10004-20067) >> Einleitung >> 54 Baulinienpläne der Stadt Augsburg, Bauangelegenheiten überhaupt
- Holding
-
Regierung von Schwaben (Nr. 10004-20067)
- Date of creation
-
1900-1901
- Other object pages
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1900-1901
Other Objects (12)
![Baulinienpläne der Stadt Augsburg. Augsburg:. Schießgrabenstraße und Hermanstraße,. Langenmantel- und Schwimmschulstraße,. Kaiserstraße,. Anwesen Lit. D 45 und 46,. Karlstraße, Karolinenstraße. Anwesen Lit. G 112, 113, 114,. Jakoberstraße, Oberer Lauterlech,. Vogelmauer,. Bismarckstraße,. Schwibbogenmauer Anwesen Lit. A 398, 410, 414, 416,. 420,. Verlegung der Staatsstraße Augsburg - Ulm in Oberhau-. sen südlich der Ulmerstraße,. Kautzengäßchen,. Eserwal1 straße, Kitzenmarkt, Baumgärtleingäßchen,. Anwesen Lit. A 427, 428,. Georgenstraße Lit. F 77 - 84,. Langes Sachsengäßchen Lit. H 225, 226. [Band 6]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Baulinienpläne der Stadt Augsburg. Augsburg:. Schießgrabenstraße und Hermanstraße,. Langenmantel- und Schwimmschulstraße,. Kaiserstraße,. Anwesen Lit. D 45 und 46,. Karlstraße, Karolinenstraße. Anwesen Lit. G 112, 113, 114,. Jakoberstraße, Oberer Lauterlech,. Vogelmauer,. Bismarckstraße,. Schwibbogenmauer Anwesen Lit. A 398, 410, 414, 416,. 420,. Verlegung der Staatsstraße Augsburg - Ulm in Oberhau-. sen südlich der Ulmerstraße,. Kautzengäßchen,. Eserwal1 straße, Kitzenmarkt, Baumgärtleingäßchen,. Anwesen Lit. A 427, 428,. Georgenstraße Lit. F 77 - 84,. Langes Sachsengäßchen Lit. H 225, 226. [Band 6]
![Baulinienpläne der Stadt Augsburg. Augsburg:. Gögginger Straße, kleine Kreuzkaserne, Volkhartstraße,. Frühlingstraße, OblatterwalIstraße;. Bahnhof,. Schaezler-, Frölich- und Viktoriastraße,. Rahmgartengäßchen,. Anwesen Lit. H 344 und 349,. II. Quergäßchen,. Haunstetter Straße, Iisungstraße, Siebentischwald,. Anwesen Lit. F 129 - 136 Am Katzenstadel,. Anwesen Lit. C 199 - 203 Am Schmiedlech und an der. kurzen Schmiedgasse. [Band 6]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Baulinienpläne der Stadt Augsburg. Augsburg:. Gögginger Straße, kleine Kreuzkaserne, Volkhartstraße,. Frühlingstraße, OblatterwalIstraße;. Bahnhof,. Schaezler-, Frölich- und Viktoriastraße,. Rahmgartengäßchen,. Anwesen Lit. H 344 und 349,. II. Quergäßchen,. Haunstetter Straße, Iisungstraße, Siebentischwald,. Anwesen Lit. F 129 - 136 Am Katzenstadel,. Anwesen Lit. C 199 - 203 Am Schmiedlech und an der. kurzen Schmiedgasse. [Band 6]
![Baulinienpläne der Stadt Augsburg. Augsburg:. Äußeres Pfaffengäßchen (Lit. E 165 und 167),. Frauentorstraße,. Karmelitengasse (Lit. E 4 - 10, 162 - 165),. Aufhebung der Sulzerstraße,. Bismarckstraße, Von-der-Tann-Straße, Hochfeldstraße,. Bahnlinie nach München;. Anwesen Lit. G 337 am Oberen Graben,. Hochfeldstraße, Alpenstraße, Singerstraße,. Neues Kautzengäßchen (Abbruch von Anwesen Lit. E 94,. 95 und 96),. Friedhofstraße (bei Baumwollspinnerei am Stadtbach und. MAN) ,. Wolfzahnau,. Äußeres Pfäffengäßchen, kleines Karmelitengäßchen,. Hermanstraße, Stettenstraße, Frohsinnstraße und. Schießgrabenstraße;. Anwesen Lit. D 75 (beim Kesselmarkt),. Anwesen D 148,. Fischergäßchen. [Band 7]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Baulinienpläne der Stadt Augsburg. Augsburg:. Äußeres Pfaffengäßchen (Lit. E 165 und 167),. Frauentorstraße,. Karmelitengasse (Lit. E 4 - 10, 162 - 165),. Aufhebung der Sulzerstraße,. Bismarckstraße, Von-der-Tann-Straße, Hochfeldstraße,. Bahnlinie nach München;. Anwesen Lit. G 337 am Oberen Graben,. Hochfeldstraße, Alpenstraße, Singerstraße,. Neues Kautzengäßchen (Abbruch von Anwesen Lit. E 94,. 95 und 96),. Friedhofstraße (bei Baumwollspinnerei am Stadtbach und. MAN) ,. Wolfzahnau,. Äußeres Pfäffengäßchen, kleines Karmelitengäßchen,. Hermanstraße, Stettenstraße, Frohsinnstraße und. Schießgrabenstraße;. Anwesen Lit. D 75 (beim Kesselmarkt),. Anwesen D 148,. Fischergäßchen. [Band 7]
![Baulinienpläne der Stadt Augsburg. Augsburg:. Georgenstraße (Anwesen Lit. F 70 und 72),. Vorstadt links der Wertach (zwischen Flurstraße und. Äußerer Uferstraße),. Zeuggasse (Lit. B 224),. östlich der Gögginger Straße,. Lange Gasse Lit. F 232, 233, Lit. F 231 - 241);. bei der Kammgarnspinnerei (Geisbergstraße),. Oblattertor (Lit. J 265),. Frühlingstraße, Müilerstraße,. Vorstadt rechts der Wertach,. Altes Kautzengäßchen,. Frauentorgasse beim Frauentorturm (Beschwerde des. Vereins "Katholisches Casino" in Augsburg),. Schwibbogenplatz 2,. Anwesen Lit. A 416, 417, 419, 420, 425 - 428 (beim. östlichen Stadtgraben),. Lazarettneubau bei der Artilleriekaserne,. Am Schnarrbrunnen,. Westseite des Protestantischen Friedhofes. [Band 2]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Baulinienpläne der Stadt Augsburg. Augsburg:. Georgenstraße (Anwesen Lit. F 70 und 72),. Vorstadt links der Wertach (zwischen Flurstraße und. Äußerer Uferstraße),. Zeuggasse (Lit. B 224),. östlich der Gögginger Straße,. Lange Gasse Lit. F 232, 233, Lit. F 231 - 241);. bei der Kammgarnspinnerei (Geisbergstraße),. Oblattertor (Lit. J 265),. Frühlingstraße, Müilerstraße,. Vorstadt rechts der Wertach,. Altes Kautzengäßchen,. Frauentorgasse beim Frauentorturm (Beschwerde des. Vereins "Katholisches Casino" in Augsburg),. Schwibbogenplatz 2,. Anwesen Lit. A 416, 417, 419, 420, 425 - 428 (beim. östlichen Stadtgraben),. Lazarettneubau bei der Artilleriekaserne,. Am Schnarrbrunnen,. Westseite des Protestantischen Friedhofes. [Band 2]

Baulinienpläne der Stadt Augsburg. Augsburg:. Jakoberwallstraße und Oblatterwallstraße, mittlerer. und unterer Graben und Lech;. Neubau von Arbeiterwohnungen durch die mechanische. Baumwollspinnerei und Weberei zwischen Schäfflerbach. und Hanreibach an der Lechhauser Straße;. Bau einer Eisengießerei durch Ludwig Klaas an der. Environstraße, PlNr. 2615 1/4 b;. Anwesen Lit. H 137,. Neubau eines Schulhauses bei St. Max in der Franzis-. kanergasse bei Lit. H 310;. Anwesen Gänsbühl Lit. H 260, 279,. Anwesen Lit. H 71, 75 und 104 an der langen Hasengasse. wegen eines Baugesuches der AG "Union, Zündholz- und. Wichse-Fabriken hier";. Anwesen Lit. H 107 lange und kurze Hasengasse,. Unterer Lauterlech,. Jägergäßchen Anwesen Lit. H 119,. Bau eines Schlacht- und Viehhofes an der Johannes-. Haag-Straße ;. Krankenhausstraße bei Anwesen Lit. H 245,. Gänsbühl Anwesen Lit. H 273,. Herstellung einer Verbindung zwischen Oblatterwall-. Straße und Lechhauser Straße;. Am Rößlebad, Rahmgartengäßchen und III. Quergäßchen;. Herstellung einer Verbindung zwischen unterem Lauter. lech und mittlerem Graben;. Baugebiet zwischen Gänsbühl, unterer Jakobermauer,. Riedlerstraße und Franziskanergasse;. Bau eines Mälzereigebäudes der Brauerei Stötter. Anwesen Lit. H 137;. Bebauung des Gartengutes am unteren Lauterlech Lit. H. 131 ;. Auflassung der Kammerlanderstraße
![Baulinienpläne der Stadt Augsburg. Augsburg:. Bau einer neuen Straße auf den oberen Graben bei. Kloster Sankt Ursula: Herstellung einer Verbindung. zwischen dem oberen Graben und dem mittleren Lech bei. den Anwesen Lit. 622, 623 und 624;. Straßenerweiterung am Schwall: Abbruch der Anwesen. Lit. A 557, 558 und 559;. Verbindung zwischen Schmiedgasse und mittlerem Graben:. Abbruch des Anwesens Lit. C 229;. Hühnerstraße, Pfannenstiel;. Hettenbach jenseits der Oberhauser Wertachbrücke;. Bau einer Querstraße von der Bahnhofstraße durch das. Ottsche Anwesen und das ehemals von Haldersche Garten-. gut ;. Katharinengasse,. Herstellung einer Verbindungsstraße zwischen den. beiden Bahnhofstraßen;. Gewächshausbau bei Anwesen Lit. J 45 b,. Anwesen Gögginger Straße J 37 d,. Bau einer Artilleriekaserne an der Kemptener Land-. straße;. Senkelbachbrücke, Wertachbruckertor, Wertachbrücke;. Environstraße zwischen Oblattertor und Stephingertor;. Ulmer Straße zwischen Wertach und Hettenbach;. Gartenmauer bei Anwesen Lit. J 110/112;. Anwesen Lit. J 305/306: Erweiterung des Dampfkessel-. hauses von Haindl in der Environstraße;. Erbauung von Arbeiterwohnungen durch die Kammgarn-. spinnerei zwischen dem Schafflerbach und dem Fichtel-. bach;. Gögginger Landstraße,. Maschinenfabrik Gebrüder Epple an der Gögginger. Straße: Errichtung von Maschinengebäude, Lagerhaus und. Eisengießerei;. Donauwörther Straße in Richtung Wertach;. Wohnhausbau Lit. J 329 1/2,. Neubau des Gärtners Schwab auf PlNr. 3132;. Anwesen Lit. J 116 a und J 220 a;. Königsplatz, Rotes Tor, Haunstetter Straße,. Klinkertor, Judenwall, Kautzengäßchen;. Anwesen Mahlmühle Lit. C 185,. Anwesen Lit. D 285,. Anwesen Lit. F 413 (Lithograph Johannes Kloth),. Haiderstraße in Richtung Eisenbahnbrücke,. Friedberger Straße,. Bau eines Wohnhauses für Wechselwärter an der Göggin-. ger Straße;. Überbrückung des Stadtgrabens beim Eichstadel/Schwall;. Kautzengäßchen: Bau eines Realgymnasiums Lit. F. 150/151 ;. Oberes Kreuz Anwesen Lit. F 355 - 362. [Band 1]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)