Kunst

Erinnerungsbuch der Deutschen Künstler in Rom (Zweites Künstleralbum)Erigone und Ikarus - Zweites Künstleralbum

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08003105-T-004_bhpd13656 (Objektnummer)
bhpd13656 (Bildnummer)
bhped61503 (Bildnummer)
Maße
239 x 350 mm
Material/Technik
Bleistift; Papier, auf Papier aufgezogen.
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Max Widemann (unten rechts)
Aufschrift: 6. (oben rechts auf der Montierung)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Ulf Dingerdissen, Michael Thimann, Maria Gazzetti (Hgg.): Fonti d'Ispirazione / Quellen der Inspiration. Bibliotecehe degli Artisti Tedeschi a Roma / Deutsche Künstlerbibliotheken 1795-1915, Katalog zur Ausstellung im Museum Casa di Goethe, Rom 28.2. - 20.9.2020, Bonn 2020, Kat. Nr. 100

Klassifikation
Kunstwerk (Gattung)

Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Max Widemann

Rechteinformation
Casa di Goethe, Rom; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kunst

Beteiligte

  • Max Widemann

Ähnliche Objekte (12)