Archivale
Tucher- und Ebnerwappen
Wappen Tucher und Wappen Ebner in miteinander durch ein Band verknüpften Kartuschen, darüber Krone, seitlich Füllhörner, unterhalb lat. Motto. Die Wappenovale von eigenen Stöcken. Rückseitig Typendruck mit Beginn eines Liedes. Handschriftliche Notizen in Blei von 2 verschiedenen Händen mit Verweis auf die Hochzeit zwischen Carl Benedict Tucher und Maria Katharina Ebner, die 1730 stattfand.
- Archivaliensignatur
- 
                E 17/II Nr. 4165
 
- Umfang
- 
                Umfang/Beschreibung: Holzschnitt 20,1 x 9 cm (Blatt)
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Indexbegriff Person: Tucher, Carl Benedikt
 Indexbegriff Person: Tucher, Maria Katharina (geb. Ebner)
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen
 
- Kontext
- 
                Loeffelholz/Porträtsammlung
 
- Bestand
- 
                E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Wappen, Tucher
 Wappen, Ebner
 Kartusche
 Krone
 Füllhörner
 Motto
 Latein
 Druck von 3 Stöcken
 Lied
 Hochzeitscarmen
 
- Laufzeit
- 
                1730
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1730
