Akte

Juliane (Julie) Pagenstecher, geb. Jung *1802 und Familien Jung und Wuppermann

Enthält: - Aufzeichnungen einer Nachfahrin Pagenstecher/Jung, Vorwort zu "Tagebuch der Reise nach Baden-Baden" von Julie Pagenstecher, geb. Jung über ihren Sohn Friedrich Pagenstecher (genannt Fritz) - handschriftliche Lebensnotizen von Friedrich August Jung vom 10.12.1829 (Vater von Julie Jung) - maschinelle Abschrift der Lebensnotizen von Friedrich August Jung vom 10.12.1829 - sechs Gedichte, gewidmet von Familienangehörigen und Freunden anlässlich der Hochzeit von August Friedrich Jung mit Dorothea Wuppermann am 13.12.1797 (ein Gedicht in Kopie) - Schreiben des Familien-Verbandes der Familie Wuppermann (Walter Dietz) an Wilhelm Pagenstecher vom 14.02.1840 bzgl. Übersendung der Hochzeitsgedichte - französisches Hochzeitsgedicht anlässlich der Hochzeit von August Friedrich Jung mit Dorothea Wuppermann am 13.12.1797, gewidmet von ihren Geschwistern - maschinengeschriebene Übersetzung des französischen Hochzeitsgedichtes - Hochzeitsgedicht anlässlich der Hochzeit von Wilhelm Ehrenvest Jung mit Sophia Jung (Schwester von Julie Jung) am 13.11.1825 - Todesanzeige von Friedrich August Jung vom 11.03.1852 - maschinelle Abschrift der Todesanzeige von Friedrich August Jung - Seite aus der "Reichsausgabe der Frankfurter Zeitung", Nummer 465-466, Donnerstag, 12.09.1940 bzgl. 200. Geburtstag von Johann Heinrich Jung (Freund von Goethe) - fünf Seiten Brief von Elisabeth Stein vom 07.02.1940 an Herrn Pagenstecher bzgl. Familiengeschichte der Familie Jung und Übersendung einiger Dokumente - drei Buchseiten mit Abbildungen von Gebäuden, (wahrscheinlich) Fabrik Wuppermann - Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Kirchengemeinde Kirchen vom 14.10.1935 bzgl. Taufe von Johann Friedrich August Jung am 06.07.1769 - Auszug aus dem Taufbuch der lutherischen Kirchengemeinde von Wupperfeld (Barmen) vom 20.09.1935 bzgl. Taufe von Helena Catarina Dorothea Wuppermann am 28.02.1778 - Auszug aus dem Copulationsbuch der lutherischen Kirchengemeinde von Wupperfeld (Barmen) vom 20.09.1935 bzgl. Hochzeit zwischen Friedrich August Jung und Dorothea Wuppermann am 13.12.1797 - Auszug aus dem Beerdigungsbuch der evangelisch-lutherischen Gemeinde Elberfeld vom 20.09.1935 bzgl. Tod des Friedrich August Jung am 11.03.1852 und Beerdigung am 14.03.1852 - Auszug aus dem Beerdigungsbuch der evangelisch-lutherischen Gemeinde Elberfeld vom 20.09.1935 bzgl. Tod der Helene Dorothea Jung, geb. Wuppermann am 08.02.1846 und Beerdigung am 14.02.1846 - Auszug aus dem Geburts- und Taufregister der evangelischen Pfarrkirche in Kirchen vom 29.01.1940 bzgl. Geburt von Johann Christian Jung am 09.03.1732 - -Auszug aus dem Trauregister der evangelischen Pfarrkirche in Kirchen vom 01.02.1940 bzgl. Trauung von Johann Christian Jung und Anna Maria Ermert am 29.05.1759 - Auszug aus dem Geburts- und Taufregister der evangelischen Pfarrkirche in Kirchen vom 01.02.1940 bzgl. Geburt von Anna Maria Ermert am 31.08.1738 - Auszug aus dem Sterberegister der evangelischen Pfarrkirche in Kirchen vom 29.01.1940 bzgl. Tod der Anna Maria Jung, geb. Ermert am 02.10.1787 - Auszug aus dem Sterberegister der evangelischen Pfarrkirche in Kirchen vom 29.01.1940 bzgl. Tod des Johann Christian Jung am 03.10.1808 - Seite aus "Mitteilungen der evangelischen und katholischen Gemeinden", 2, Februar 1974 (Julie Pagenstecher, geb. Jung) - Geburtsurkunde von Otto Heinrich Rudolph Haas vom 11.08.1878, ausgestellt am 31.12.1895 - Zeugnis des Königlichen Gymnasiums zu Dillenburg für Rudolf Haas vom 23.12.1895 - Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Kirchengemeinde Schwelm bzgl. Taufe des Johann Carl Wuppermann am 26.04.1741, ausgestellt am 02.02.1940 - Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Kirchengemeinde Schwelm bzgl. Taufe der Catharina Margaretha Wuppermann am 25.10.1743, ausgestellt am 02.02.1940 - Auszug aus dem Trauregister der Gemeinde Wichlinghausen in Wuppertal bzgl. Trauung von Carl Wuppermann und Catharina Margaretha Wuppermann, geb. Wuppermann am 02.01.1769, ausgestellt am 02.02.1940 - Auszug aus dem Sterberegister der Gemeinde Wupperfeld in Wuppertal bzgl. Tod des Johann Carl Wuppermann am 07.07.1810, ausgestellt am 01.02.1940 - Auszug aus dem Sterberegister der Gemeinde Wupperfeld in Wuppertal bzgl. Tod der Margaretha Wuppermann am 24.04.1813, ausgestellt am 01.02.1940 - Foto mit Glasplatte von Julie Pagenstecher, geb. Jung - Reproduktion eines Kupferstichs von Johann Heinrich Jung - Reproduktion eines Gemäldes von Friedrich August Jung und Dorothea Jung, geb. Wuppermann - zwei Reproduktion von Gemälden von Friedrich August Jung - zwei Reproduktion von Gemälden von Dorothea Jung, geb. Wuppermann - Kopie eines Flugblattes "An das deutsche Volk" vom 19.05.1849 bzgl. Aufruf zum Kampf für ein großes, einiges, freies Deutschland nach der Revolution von 1848 - Zeitungsartikel "Stammsitz war der Wupperhof" aus unbekannter Zeitung vom 01.07.1985, Nr. 148, Seite 11 bzgl. Familie Wuppermann.

Reference number
N 161 Pagenstecher, 075
Former reference number
XIIIc/66
Notes
Vorl.Nr.: 75

Context
Pagenstecher >> Namensträger
Holding
N 161 Pagenstecher Pagenstecher

Date of creation
1829 - 1940

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1829 - 1940

Other Objects (12)