Archivale
Fotonegative eh. Jugoslawien / Belgrad
Enthält:
2946/1 u. 2: Belgrad, Museum der Orthodoxen Kirche, Johannesschlüssel, Ikone von Andrea Rajicevic, 1644/48, 1972
2946/3 u. 4: wie oben, Holzschnittblatt von Hadzi Ruvim, 1797: Pecs, Bischofssitz, 18 x 27, 5 cm, 1973
2946/5 u. 6: wieoben, Ikone: Geburt Mariä, ca. 60 x 90 cm, Ende 16. Jh., 1972
2946/7 u. 8: wieoben, Evangeliarseite des Mönchs Nikanor, 1579, Ausschnitt, Ornament 17 x 14, 5 cm, 1973
2946/9 - 11: wieoben, Silberdeckel, vergoldet, des Evangeliars von Erzbischof Maximim, Deckel, 1540, von Peter Smederevac, Auferstehung, 1972
2946/12: wie oben, Detail Rückseite Auferstehung, 1972
- Archivaliensignatur
-
E 10/123 Nr. 2946
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Maximim, Erzbischof
Indexbegriff Person: Nikanor, Mönch
Indexbegriff Person: Rajicevic, Andrea
Indexbegriff Person: Ruvim, Hadzi
Indexbegriff Person: Smederevac, Peter
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Detailaufnahme
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative
- Kontext
-
NL Eugen Kusch
- Bestand
-
E 10/123 NL Eugen Kusch
- Indexbegriff Sache
-
Ikone
Johannesschlüssel
Holzschnitt
Evangeliar
Silberdeckel
- Indexbegriff Ort
-
Belgrad, Museum der Orthodoxen Kirche
Belgrad, Serbien
Jugoslawien
Pécs
- Laufzeit
-
1971 - 1972
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1971 - 1972