Zeichnung

Vertreibung der Hagar

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
14079
Weitere Nummer(n)
14079 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 184 x 216 mm
Material/Technik
Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert unten rechts (mit Bleistift): F.M. [ligiert]

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Mutter und Sohn bzw. Söhne (Familiengruppe)
Iconclass-Notation: alter Mann
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: Kind (unbestimmten Geschlechts)
Iconclass-Notation: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
Iconclass-Notation: Hagar (nicht im biblischen Kontext)
Iconclass-Notation: die Geschichte von Abraham
Iconclass-Notation: die Verstoßung Hagars und Ismaels (Genesis 21:9-21)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)