Akten

Zusammenabeit mit der Industrie- und Handelskammer Sachsen bzw. Industrie- und Handelskammer Plauen

Enthält v. a.: Mitgliedschaft im Landesfachunterausschuss Tüll-, Gardinen-, Spitzen- und Stickerei-Industrie und im Arbeitsausschuss Bobinetweberei (Vorsitzender Direktor Gustav Strobach) und Tüllgardine, Tüll und Webspitze.- Berichterstattung zum Materialbedarf, der betriebsfähigen Maschinen und Materialbedarfsplanung in den Betrieben der Tüllgardinenweberei, Tüllweberei, Spitzenweberei (Bobinetweberei), März 1948.- Existenzkampf der vogtländischen Spitzen- und Stickerei-Industrie, Gutachten der Sonderkommission für das Vogtland, 1948.- Einladungen zu Sitzungen und Textil-Tagungen.- Sitzungsprotokolle.- Tarifvertrag für die Textil-Industrie in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands, Jan. 1948.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31275 Tüllfabrik Mehltheuer, Oberpirk, Nr. 280 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
31275 Tüllfabrik Mehltheuer, Oberpirk >> 2. Organisation >> 2.3 Zusammenarbeit mit staatlichen und wirtschaftlichen Organisationen
Bestand
31275 Tüllfabrik Mehltheuer, Oberpirk

Provenienz
Tüllfabrik Mehltheuer Aktiengesellschaft, Oberpirk b. Mehltheuer i. V.
Laufzeit
1946 - 1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Tüllfabrik Mehltheuer Aktiengesellschaft, Oberpirk b. Mehltheuer i. V.

Entstanden

  • 1946 - 1952

Ähnliche Objekte (12)