Archivgut

Kommunalwahl: Ergebnisse

- Ergebnisse aus den einzelnen DDR-Bezirken

- Übersicht über die Anzahl der örtlichen Abgeordneten und der Kreistagsabgeordneten in den Ländern nach Listen

- Schlussberichte zu den Wahlergebnissen in den Berliner Bezirken

- Pressesammlung mit ersten Kommentaren zum Ergebnis der Kommunalwahlen, 7.5.1990

- Handschriftliche Liste des Wahlergebnisses für die Berliner Stadtverordnetenversammlung

Enthält auch:

- Unterlagen der Unabhängigen Initiative Potsdamer Frauen zur Kommunalwahl, März - Mai 1990

- Die Vereinigungen der Ökologie- u. Bürgerbewegungen der DDR im Lichte der Kommunalwahl vom 6. Mai 1990. Bündnis 90, Neues Forum, Demokratie Jetzt, Grüne Partei, Grüne Liga, Unabhängiger Frauenverband - territoriale Präsenz und lokale Resonanz anhand der Wahlergebnisse. Informationsmaterial, zusammengestellt von Jan Wielgohs, Projektgruppe Bürgerbewegungen (Institut für Soziologie u. Sozialpolitik, Berlin und ZI 6, Freie Universität Berlin), Juli 1990

A/27, A/27a, A/36

Archivaliensignatur
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-UFV 135
Umfang
1 Bd.
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone) >> 05. Beteiligung an Wahlen >> 05.2. Kommunalwahlen 1990
Bestand
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone)

Laufzeit
März - Juli 1990

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • März - Juli 1990

Ähnliche Objekte (12)