Akten | Bestand
Nachlass Striedinger, Ivo (Bestand)
Kurzbeschreibung Nachlass Ivo Striedinger: Lebensdaten:
22.7.1868 - 3.6.1943
Beruf bzw. Ämter:
Archivar; 1895 geprüfter Praktikant im Reichsarchiv München; 1896 Kreisarchivsekretär im Kreisarchiv München; 1901 Archivassessor im Reichsarchiv München; 1909 Reichsarchivrat; 1920 Oberarchivrat; 1925 Staatsarchivdirektor; 1928 Honorarprofessor für Archivkunde an der Universität München; 1930 Direktor der staatlichen Archive; 1933 Ruhestandsversetzung
Inhalt:
Persönliche Unterlagen (u.a. Schulzeugnisse, Promotion, Geburtstage, Auszeichnungen); Personalakt; Korrespondenz (u.a. Graf Friedrich von Pappenheim, Karl Heinrich Dumrath); Zeugenladung zum Beleidigungsprozess Felix Fechenbach gegen Paul Nikolaus Cossmann 1922; Mitgliedschaften; Publikationen und Vorträge
- Bestandssignatur
-
NL Striedinger Ivo Nachlass Striedinger, Ivo
- Umfang
-
29
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe Q - S
- Bestandslaufzeit
-
1877-1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:04 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Entstanden
- 1877-1949