Medaille

König, Fritz: Nationalversammlung Weimar

Vorderseite: NATIONALVERSAMMLVNG // WEIMAR - Ein Mann steht auf einem Boot nach links. Mit beiden Händen hält er das Steuerruder. Auf der Bugspitze ein Adler mit Adlerwappen. Im Hintergrund eine aufgehende Sonne, daneben das Datum 6. FEBR. / 1919. Auf dem Ruderblatt die Signatur FK (Fritz König). Umlaufend ein Kranz.
Rückseite: ALLES FÜR DAS VOLK / UND ALLES DURCH / DAS VOLK. im Abschnitt, letzte Zeile von je einem Stern flankiert - Ansicht des Nationaltheaters in Weimar. Auf der Abschnittslinie links die Signatur CP (Carl Poellath) und rechts FK (Fritz König).
Rand: KARL PÖLLATH SCHROBENHAUSEN
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die Medaille ist in der Verkaufsliste der Prägeanstalt C. Poellath von 1925 für den Preis von 6,- Mark unter dem Medailleur Carl Poellath aufgeführt. In der 1922 erschienenen Festschrift für Heinrich Buchenau vom 1922 vom Lothar Frede besprochen. Prägemenge als 100 Stück in Bronze, einige auch versilbert angegeben.

Fotograf*in: Johannes Eberhardt

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18298264
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 14.15 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze, versilbert; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: L. Frede, Die Medaillen auf die Deutsche Nationalversammlung 1919, Festschrift Heinrich Buchenau am 22. April 1922 (1922) 17 Nr. 5; I. S. Weber, Prägeanstalt Carl Poellath Schrobenhausen, JNG 39, 1989, 93 Nr. 14. Vgl. Westfälische Auktionsgesellschaft, Auktion Nr. 75 vom 24. November 2015 Nr. 4015 (dort in Bronze und F. Körner zugewiesen). Vgl. D. O. A. Klose, Europas Verderben, 1914 1918. Deutsche und österreichische Medaillen auf den Ersten Weltkrieg (2016) 313 Nr. 24.23 (dort zweiseitiger Bronzeguss).

Subject (what)
20. Jh.
Allegorien
Architektur
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Heraldik und Wappen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand

Event
Herstellung
(who)
König Fritz (14.11.1866 Erlangen - nach 1935) (Medailleur/in)
Firma Prägeanstalt Carl Poellath (Schrobenhausen) (Hersteller)
(where)
Deutschland
Bayern
Schrobenhausen
(when)
1919-1922
Event
Eigentumswechsel
(when)
2022
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 2022/470
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 1994.

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • König Fritz (14.11.1866 Erlangen - nach 1935) (Medailleur/in)
  • Firma Prägeanstalt Carl Poellath (Schrobenhausen) (Hersteller)

Time of origin

  • 1919-1922
  • 2022

Other Objects (12)