Archivale

Wachstation, im Hintergrund Gänswiese

Durch ein von 2 Pfeilern begrenztes Tor konnten Fußgänger in die Stadt.
Wachsoldaten mit Bajonetten kontrollierten den Eingang.
Hier ist eine Kontrolle von Papieren dargestellt. Über die Umfassungsmauer beugt sich ein angelnder Junge. Auf der Gänswiese exerzieren Soldaten

derzeit nicht auffindbar (Juli 2010)

Archivaliensignatur
F 3/1, 0304
Alt-/Vorsignatur
MU 2402; StB: U 18Rückseite Stempel StB Ulm a.D.
Formalbeschreibung
- Farbe blättert an den Rändern leicht ab.
Bemerkungen
zur Datierung vgl.: Daniel Hohrath (Hrsg.): Das Ende reichsstädtischer Freiheit 1802 (Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm, Reihe Dokumentation, Band 12). Ulm 2002.
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 16 x 22,9

Herstellungstechnik: Gouache auf Pergament

Verweise/Literatur: Schef 10143 a (Nachträge)
Schef/Pflüg B 63 (lokalisiert die Ansicht auf die Donauinsel und die zeit auf 1803 -10)

Kontext
Ulmer Ansichten >> Befestigungen
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1806/1807

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1806/1807

Ähnliche Objekte (12)