Zivilprozessakte

Jacob Elias Lindwurm, Schutzjude, Grävenwiesbach, gegen Wolrad Graf von Nassau-Usingen, NN von Schütz

Reference number
1, 2523
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des Hausarrestes der unter militärischer Bewachung stehenden Frau und Kinder des Kl. und auf Aufhebung des Arrestes auf die Güter des Kl., die verfügt worden waren, weil der Kl., der von dem wegen Diebstahls aus Frankfurt ausgewiesenen Juden Lazarus zu Unrecht beschuldigt wird, an verbotenen Monopolen in der Grafschaft Nassau-Usingen beteiligt zu sein, in geschäftlichen Dingen zur Frankfurter Messe gereist war, nachdem er wegen der Beschuldigung inhaftiert und dann gegen Hingabe einer auf 14 Tage befristeten Schuldverschreibung für eine zu stellende Kaution von 100 Reichstaler zur Vermeidung einer Leibesstrafe entlassen worden war

Context
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.2 Anhang >> 1.2.2 RKG-Parteiakten
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
1699

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • 1699

Other Objects (12)