Leichenpredigt | Monografie
Eine Leichpredigte/ Den 19. Novemb. Anno 1602. umb 10. Uhr/ da der Fürstliche Cörper/ Der Weyland ... Frawen Heidwigen/ Gebornen ... Hertzoginen zu Braunschweig und Lünenburg/ Witwen/ zu Wolffenbüttel ins Ruhebette gelegt worden/ gehalten zu Dransfeld in S. Martins Kirchen
- Umfang
-
[48] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Mülhausen : Spies , 1603
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/t-826b-4f-helmst-4s7
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Mülhausen : Spies , 1603
Ähnliche Objekte (12)
Bapst Bettelers Mantel Das ist/ Deß aller heyligsten Vaters deß Bapsts Bäpstlicher Uncatholischer Römischer Mantel und Talar : Von Heydnischem Scharlach und Rosinfarben Thuch zugeschnitten/ von Jüdischem Golde verbremt und belegt/ auch mit Ketzerlichen Porten/ Perlen/ Edelgesteinen/ [et]c bestickt und also zusammen geflickt und gemacht/ darinnen die [g]antze Römische allgemeine Kirche ... pranget/ pralet und sich sehen lest ; Es wirt hierinnen auch kürtzlich angezeigt/ was die Papisten von den Heyden als Heyligen/ von den Jüden als vollkommenen/ unnd von den Ketzern als Gelerten/ Wolerfahrnen Leuten entlehnet und geborget haben
Notwendige vnd gründtliche Bedennckhen. Von dem allgemeinen, vhralten vnd nu mehr bey sechtzehen hundert Jaren gebrauchten Römischen Kalender, wie vnd ob etliche Jrrthumb hiezwischen in demselbigen eyngeschlichen seyen, Jtem, ob vnd wie sie zu corrigieren oder zu verbessern weren : Sampt Erklärung vnd Widerlegung deß vngegründten vnnd vnnothwendigen neuwen Baepstischen Kalenders, in welchem jetziger Bapst zu Rom, Gregorius XIII. den alten Kalender zu verbessern vermeint, ... Alles durch etliche hochverstendige Theologen vnnd Mathematicos ... beschrieben vnnd erkläret
Concordia ... Christliche Widerholete Einmütige Bekandtnüsz nachbenandter Churfürsten, Fürsten vnd Stände Augspurgischer Confession, vnd derselben zu Ende deß Buchs vnderschriebener Theologen Lehre vnd Glaubens : Mit angeheffter, in Gottes Wort, als der einigen Richtschnur, wolgegründter Erklärung etlicher Artickel, bey welchen nach D. Martin Luthers seligen Absterben, Disputation vnd Streit vorgefallen. ...