Urkunden
Wilhalm To(e)rringer, Pfleger von Klingbergk ((1)), u. seine Ehefrau Anna verkaufen ihre freieigenen Höfe in Hagkenchaym ((2)) u. in Reyffenperg ((3)), zwei weitere Höfe in der Herrschaft Eberspewntt ((4)) in der Pfarrei Lerer ((5)) sowie die Pu(e)chenhueb genannte Hube bei der Punnach[...] ((6)) im Gericht [Vilsbi]burger ((7)) in der Pfarrei Aicher ((8)) für 264 Pfund Landshuter Pfennige an Vlrich [den] Termaschircher aus Mu(e)ldorf ((9)) u. dessen Ehefrau. S 1: A 1. S 2: Jorig der Torringer zu [Tör]ring ((10)). A: Törring, Familie von: Wilhelm zu Tüßling \ Pfleger von Kling(berg). Törring, Familie von: Anna
Enthält: Fußnoten:
1) Klingenberg (?? Gde. Malgersdorf, Lkr. Rottal-Inn)
2) Hackenkam (Gde. Velden, Lkr. Landshut)
3) Rafflberg (Gde. Velden, Lkr. Landshut)
4) Eberspoint (Gde. Velden, Lkr. Landshut)
5) Ober-/Untervilslern (Gde. Velden, Lkr. Landshut)
6) wg. Textverlusts nicht identifizierbar
7) wg. Textverlust nur erschlossen, wohl Vilsbiburg (Lkr. Landshut)
8) Aich (Gde. Bodenkirchen, Lkr. Landshut)
9) Mühldorf a. Inn (Lkr. Mühldorf a. Inn)
10) wg. Textverlust nur erschlossen, wohl Törring (Gde. Tittmoning, Lkr. Traunsterin)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1219
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Vilsbiburg 340
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Provenienzzuweisung unsicher, RV zwar typisch für HS Rgbg, jedoch fehlt eine AS, auch nicht im Altrep. von 1624 nachzuweisen, Zuordnung dahin erfolgte nach Sachzusammenhang, evtl. Vorurkunde Altrep. (vor 1800): HSR 23-049 Eberspoint
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: (zwei) Sg. fehlen
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: das guet Reifferperg gibt 5 fl 14 dn stifft gotshaus Perg s. Ruedlbrecht laut vmb den hof zu Hagkhnkhaim vnd vmbs Plieninger guet zu Räffenperg wie dieselben den Vlrich Turnauskircher verkhaufft worden
Originaldatierung: Geben an aller selen tag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: durch Mäusefraß besch., Textverluste
Jahr: 1440
Monat: 11
Tag: 2
Äußere Beschreibung: B: 35,00; H: 32,50
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Kaufvertrag
- Indexbegriff Person
-
Törring, Familie von: Wilhelm zu Tüßling \ Pfleger von Kling(berg)
Törring, Familie von: Anna
Termaskircher: Ulrich, Mühldorf a.Inn
Törring, Familie von: Georg zu Törring
- Indexbegriff Ort
-
Klingenberg (?? Gde. Malgersdorf, Lkr. Rottal-Inn), bay. Amt: Pfleger
Hackenkam (Gde. Velden, Lkr. Landshut)
Rafflberg (Gde. Velden, Lkr. Landshut)
Eberspoint (Gde. Velden, Lkr. Landshut), hst.-rat. Amt
Ober-/Untervilslern (Gde. Velden, Lkr. Landshut): Pfarrei
Vilsbiburg (Lkr. Landshut), bay. Amt
Aich (Gde. Bodenkirchen, Lkr. Landshut): Pfarrei
Mühldorf a. Inn (Lkr. Mühldorf a. Inn)
Törring (Gde. Tittmoning, Lkr. Traunsterin)
- Laufzeit
-
1440 November 2
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1440 November 2