Gelegenheitsschrift:Neujahr | Libretto | Monografie
Bey dem Antritt des 1780sten Jahres solte Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl George Lebrecht, Aeltest-Regierenden Fürsten zu Anhalt, Herzogen zu Sachsen, Engern und Westphalen ... Sr. Königl. Majestät in Preussen bestallten General-Major von der Cavallerie, Ritter des Königlich Dänischen Elephanten- und Königlich Pohlnischen weissen Adler-Ordens, [et]c. und Dero ... Frau Gemahlin, wie auch dem ganzen Hoch-Fürstlichen Hause den unterthänigsten Glückwunsch in nachstehender Cantate abstatten Das Hochfürstliche Chor
Neujahrsglückwunsch auf Karl Georg Leberecht, Fürst zu Anhalt-Koethen, 1780
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 489, Kapsel (7)
- VD 18
-
11180994
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Coethen : Schöndorf , 1780
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/67068
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-726051
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Neujahr ; Libretto ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Coethen : Schöndorf , 1780