- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Brunsvic. 4.II. 3.55
- Weitere Nummer(n)
-
ZL 06/8225 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 161 mm (Blatt)
Breite: 196 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 259. Das Residenzschloss in Braunschweig (am 8 Sept. 1830.); 67.; III. 9.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Ruine
Schloss
Topographie
Zerstörung
Fassade
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: öffentliche Straße
ICONCLASS: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
ICONCLASS: Städter, Stadtbewohner
ICONCLASS: historische Ereignisse und Situationen (mit DATUM) (1830.09.08)
- Bezug (wo)
-
Braunschweig; Brunswick
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1830-1840
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1830-1840