- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
1. Dank des Kronprinzenpaares;
2. Dank des Oberbürgermeisters Becker;
3. Kenntnis von den Kosten für Haftzellen etc.;
4. Berichtigung des Wegeverzeichnisses;
5. Vorprojekt für eine Knaben-Mittelschule;
6. Beleuchtung von Klassen des Gymnasiums und Realgymnasiums;
7. Gemeinschaftlichkeit einer Grenzmauer;
8. Ausbau der Helmholtzstraße zwischen Luisen- und Hüttenstraße;
9. Kosten für Freilegung des Platzes am Chor der Rochuskirche;
10. Ankauf des Gutes Dellinghaus;
11. Kündigung des Wandershofes;
12. Auswechslung von Gleisen und Ausbesserung von Pflaster am unteren Werft;
13. Nachtragskredit für den Gaswerksetat pro 1905;
14. BIlanz des Wasserwerks pro 1904;
15. Bilanz des Gaswerks pro 1904;
16. Bilanz des Elektrizitätswerks pro 1904;
17. Bilanz der Straßenbahnen pro 1904;
18. Ausschuss zur Auswahl von Schöffen und Geschworenen;
19. Pensionierung des Assistenten Fuchs;
20. Anstellung des Oberingenieurs Tremus für die Gas- und Wasserwerke;
21. Anstellung des Schlachthoftierarztes Schmackers;
22. Anstellung von Polizeisergeanten;
23. Abtretung einer Grundfläche zur Derendorfer Straße;
24. Verkauf eines Grundstücks Ecke Luisen- und Pionierstraße;
25. Verkauf eines Grundstücks an der Bunsenstraße;
26. Glaserareiten für den Erweiterungsbau des Kunstgewerbemuseums;
27. Erd- und Maurerarbeiten für Bauen des Südfriedhofs;
28. Betonarbeiten für die Schule an der Helmholtzstraße;
29. Beglückwünschung des Professors Andreas Achenbach zu seinem 90. Geburtstag.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1905
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen-chronologische
Entstanden
- 1905