Buchbeitrag

Das Wort aufbrechen

Die Oberflächennähe der Dependenzgrammatik wird oft damit in Verbindung gebracht, dass sie sich im Wesentlichen mit Wörtern und aus Wörtern gebildeten Strukturen befasst. Bestimmte Kongruenzprobleme und Anderes können aber nur gelöst werden, wenn man sich auf die sublexematische Ebene begibt. Es wird gezeigt, wie sich auch derartige Probleme dependenziell beschreiben lassen.

Das Wort aufbrechen

Urheber*in: Engel, Ulrich

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Dependenzgrammatik
Kongruenz
kontrastive Grammatik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Engel, Ulrich
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Novi Sad : Filozofski Fakultet
(wann)
2014-07-30

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-29336
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Engel, Ulrich
  • Novi Sad : Filozofski Fakultet

Entstanden

  • 2014-07-30

Ähnliche Objekte (12)