Urkunde

Desgleichen über 1000 Gulden.

title of record
Herzog Wilhelm von Jülich verkauft seinem Erbkämmerer Johann v. d. Bongard und dessen Frau Lisbeth von Erckenteill eine Rente von 250 Goldgulden gegen ein Kapital von 5000 Gulden und verpfändet ihnen dafür Schloß, Stadt und Land Monjoie. Siegler: der Herzog und die Räte Gottschalk von Harff zu Alsdorf, Landdrost, Henrich von Hompesch zu Wickrath, Hofmeister, Dietrich von Bourtscheit, Erbhofmeister, Engelbrecht Hurte von Schöneck, Herr zu Beffort, Erbmarschall, und Emont von Palant, Amtmann zu Nideggen.
Notes
Or. Pap.

Context
Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608) >> 1. Urkunden >> Herzog Wilhelm von Jülich verkauft seinem Erbkämmerer Johann v. d. Bongard und dessen Frau Lisbeth von Erckenteill eine Rente von 250 Goldgulden gegen ein Kapital von 5000 Gulden und verpfändet ihnen dafür Schloß, Stadt und Land Monjoie. Siegler: der Herzog und die Räte Gottschalk von Harff zu Alsdorf, Landdrost, Henrich von Hompesch zu Wickrath, Hofmeister, Dietrich von Bourtscheit, Erbhofmeister, Engelbrecht Hurte von Schöneck, Herr zu Beffort, Erbmarschall, und Emont von Palant, Amtmann zu Nideggen.
Holding
AA 0608 Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608)

Date of creation
1499 Mai 3

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1499 Mai 3

Other Objects (12)