Journal article | Zeitschriftenartikel
Qualitative experiments in psychology: the case of Frederic Bartlett's methodology
In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit psychologischen Experimenten zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit einem Schwerpunkt auf der qualitativ-experimentellen Methodologie des Psychologen Frederic Bartlett. Zunächst kontextualisiere ich Bartletts Experimente in der kontinentalen Forschungstradition seiner Zeit, in der ein Übergang stattfand von einem Fokus auf Elemente (das Interesse der Psychophysik) hin zu einem Fokus auf Ganzheit (das Interesse der Gestalt-Psychologie). Die definitorische Grundlage in Bartletts frühen Experimenten war seine holistische Behandlung menschlicher Reaktionsweisen, d.h. Ausgangspunkt seiner Analyse war ein aktives Subjekt, das sich zu Material innerhalb spezifischer sozialer und physikalischer Bedingungen in Beziehung setzt. Hiermit gehen methodologische Prinzipien einher, die zeitgenössischen Konzepten des Experiments in der Psychologie zuwiderlaufen. Diese Diskrepanz wird weiter beleuchtet mit Blick auf die Geschichte der Replikationen und Erweiterungen seiner Experimente, wobei ich zeige, in welcher Weise seine Methodologie über die Zeit verändert und missverstanden wurde. Ich schließe mit der Forderung zur (Wieder-) Nutzung einer offenen, qualitativen und idiografischen experimentellen Methodik ähnlich der von Bartlett konzipierten. (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Qualitative Experimente in der Psychologie: die Methodologie Frederic Bartletts
Experimentos cualitativos en psicología: el caso de la metodología de Frederic Bartlett
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 38
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16(3)
- Subject
-
Psychologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie
Psychologie
Experiment
historische Entwicklung
Methodologie
Holismus
Erinnerung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wagoner, Brady
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs1503239
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Wagoner, Brady
Time of origin
- 2015